Haltungsinformationen
Ischnochiton maorianus Iredale, 1914
Die indigenen Bevölkerung Neuseelands, die Maori, nennen diese Käferschnecke "Papatua",Ischnochiton maorianus ist eine zigarrenförmige Käferschnecke, mit einem schmalen Gürtel, der mit winzigen Schuppen bedeckt ist.
Die Farbe der Käferschnecke ist normalerweise bräunlich, aber in nördlichen Regionen Neuseelands können sie gesprenkelt sein, und in der Farbe von blau bis orange reichen.
Die Tiere sie auf Steinen oder kleinen Felsbrocken, die auf Sand oder Schlamm von der hohen Gezeitenzone liegen.
Anstatt sich auf die Oberfläche von Felsen zu wagen, ernährt sich diese Chiton lieber von fressbarem Material, dass die Strömung anspült, oder detritalem Pflanzenmaterial, das auf oder um die Felsen herum fällt.
Die Käferschnecken bewegen sich schnell vom Licht weg und rollen sich zusammen, wenn sie von einem Felsen fallen. Der Fuß dieser Käferschnecke ist nicht so stark wie der vieler anderer Chitonarten.
Synonyme:
Chiton longicymba Quoy & Gaimard, 1835
schnochiton (Ischnochiton) maorianus Iredale, 1914·
Die indigenen Bevölkerung Neuseelands, die Maori, nennen diese Käferschnecke "Papatua",Ischnochiton maorianus ist eine zigarrenförmige Käferschnecke, mit einem schmalen Gürtel, der mit winzigen Schuppen bedeckt ist.
Die Farbe der Käferschnecke ist normalerweise bräunlich, aber in nördlichen Regionen Neuseelands können sie gesprenkelt sein, und in der Farbe von blau bis orange reichen.
Die Tiere sie auf Steinen oder kleinen Felsbrocken, die auf Sand oder Schlamm von der hohen Gezeitenzone liegen.
Anstatt sich auf die Oberfläche von Felsen zu wagen, ernährt sich diese Chiton lieber von fressbarem Material, dass die Strömung anspült, oder detritalem Pflanzenmaterial, das auf oder um die Felsen herum fällt.
Die Käferschnecken bewegen sich schnell vom Licht weg und rollen sich zusammen, wenn sie von einem Felsen fallen. Der Fuß dieser Käferschnecke ist nicht so stark wie der vieler anderer Chitonarten.
Synonyme:
Chiton longicymba Quoy & Gaimard, 1835
schnochiton (Ischnochiton) maorianus Iredale, 1914·






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand