Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Paramuricea placomus Gorgonie, Meerbusch

Paramuricea placomus wird umgangssprachlich oft als Gorgonie, Meerbusch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Fredrik Eder, Norwegen

Foto: Vangshylla, Tröndelag, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Fredrik Eder, Norwegen . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13865 
AphiaID:
125390 
Wissenschaftlich:
Paramuricea placomus 
Umgangssprachlich:
Gorgonie, Meerbusch 
Englisch:
Flattened Sea Fan Coral, Soft Fan Coral, Orange Sea Bush 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Plexauridae (Familie) > Paramuricea (Gattung) > placomus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Biskaya, Färöer-Inseln, Golf von Maine, Island, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Ost-Atlantik, Norwegen, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Skandinavien, West-Atlantik 
Meerestiefe:
25 - 1600 Meter 
Größe:
bis zu 100cm 
Temperatur:
4,3°C - 10,1°C 
Futter:
Azooxanthellat, Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Paramuricea aequatorialis
  • Paramuricea atlantica
  • Paramuricea biscaya
  • Paramuricea candida
  • Paramuricea chamaeleon
  • Paramuricea contorta
  • Paramuricea echinata
  • Paramuricea graciosa
  • Paramuricea grandis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-05-15 15:48:16 

Haltungsinformationen

Paramuricea placomus ist eine Tiefsee-Gorgonie, die in größeren Tiefen bis 1600 Metern angetroffen werden kann, im Trondheimfjord an einigen Stellen schon in Tiefen um 25 - 30 Meter beobachtet wurde.

Diese großen und dichten Kolonien sind dafür bekannt, dass sie viele Untermieter haben, insbesondere Amphipoden und Asseln.
6500 solcher kleinen Krebse wurden auf einem einzigen, nur 35 cm hohen Meeresbusch gefunden!

Paramuricea placomus kommt in zwei Farbmorphen vor, in einer gelben und einer violetten Farbformen.
Die Koralle gilt als "Hard bottom gorgonian", da sie immer auf Felsen und Gestein siedelt und wächst.

Wir bedanken uns die das tolle erste Foto dieser Art ganz herzlich bei Fredrik Eder aus Norwegen.

Synonyme:
Gorgonia placomus Linnaeus, 1758 (original combination)
Paramuricea borealis Verrill

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!