Haltungsinformationen
Paramuricea biscaya kommt neben den oben angegebenen Vorkommensorten auch um die Ilhas Selvagens, einer Inselgruppe bei Portugal vor.
In der Regel wird die Tioefwasserkoralle auf Tiefsee-Ton mit Bimsstein und Klinkern angetroffen, hauptsächlich in Mittelatlantischer Rücken (Mid-Atlantic Ridge) und in der Charlie-Gibbs Fracture Zone, einer große Bruchzone, die den Mittelatlantischen Rücken ca. 350 km linksseitig zwischen Island und den Azoren versetzt.
Die gezeigten Fotos zeigen die negative Entwicklung der Kolonie über einen längeren Zeitraum, nach der Explosion der Bohrinsel Deep Horizon 2010 explodiert ist.
Die hierbei ausgetretenen Rohölmengen von geschätzten 800 Millionen Liter haben den Golf von Mexiko und seine Meeresbewohner nachhaltig geschädigt,
Paramuricea biscaya unterhält eine mutualistische Symbiose mit dem Schlangensterne Asteroschema clavigerum Verrill, 1894.
Im Falle der geschädigten Koralle hat der Schlangenstern die sterbende Koralle dann auch verlassen.
Literaturfundstelle:
Girard, Fanny & Fu, B & Fisher, CR. (2016).
Mutualistic symbiosis with ophiuroids limited the impact of the Deepwater Horizon oil spill on deep-sea octocorals.
Marine Ecology Progress Series. 549. 10.3354/meps11697.
© The authors 2016. Open Access under Creative Commons by Attribution Licence. Use, distribution and reproduction are un restricted.
Authors and original publication must be credited.
In der Regel wird die Tioefwasserkoralle auf Tiefsee-Ton mit Bimsstein und Klinkern angetroffen, hauptsächlich in Mittelatlantischer Rücken (Mid-Atlantic Ridge) und in der Charlie-Gibbs Fracture Zone, einer große Bruchzone, die den Mittelatlantischen Rücken ca. 350 km linksseitig zwischen Island und den Azoren versetzt.
Die gezeigten Fotos zeigen die negative Entwicklung der Kolonie über einen längeren Zeitraum, nach der Explosion der Bohrinsel Deep Horizon 2010 explodiert ist.
Die hierbei ausgetretenen Rohölmengen von geschätzten 800 Millionen Liter haben den Golf von Mexiko und seine Meeresbewohner nachhaltig geschädigt,
Paramuricea biscaya unterhält eine mutualistische Symbiose mit dem Schlangensterne Asteroschema clavigerum Verrill, 1894.
Im Falle der geschädigten Koralle hat der Schlangenstern die sterbende Koralle dann auch verlassen.
Literaturfundstelle:
Girard, Fanny & Fu, B & Fisher, CR. (2016).
Mutualistic symbiosis with ophiuroids limited the impact of the Deepwater Horizon oil spill on deep-sea octocorals.
Marine Ecology Progress Series. 549. 10.3354/meps11697.
© The authors 2016. Open Access under Creative Commons by Attribution Licence. Use, distribution and reproduction are un restricted.
Authors and original publication must be credited.






ResearchGate