Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Urocaridella pulchella Höhlen-Putzergarnele

Urocaridella pulchella wird umgangssprachlich oft als Höhlen-Putzergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Akaba, Rotes Meer

/2012
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13896 
AphiaID:
390270 
Wissenschaftlich:
Urocaridella pulchella 
Umgangssprachlich:
Höhlen-Putzergarnele 
Englisch:
Cave Cleaner Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Urocaridella (Gattung) > pulchella (Art) 
Erstbestimmung:
Yokes & Galil, 2006 
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Akaba, Griechenland, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Israel, Java, Jordanien, kann Putzertätigkeiten ausführen, Kuwait, Lesseps'scher Migrant, Levantisches Meer (Mittelmeer), Malediven, Mittelmeer, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Suez-Kanal, Türkei 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-25 13:30:27 

Haltungsinformationen

Urocaridella pulchella ist eine kleine Höhlen-Putzergarnele, die sich von Parasiten (Copepoden, Isopoden, Egeln), die sich auf Fischen und besonders Muränen (z.B. Muraena helena Linnaeus, 1758) angesiedelt haben.

Die Garnele ernährt sich ebenfalls von Nahrungsresten und des Mundschleims der Putzwilligen. Urocaridella pulchella bewegt sich auf den zu putzenden Fisch zu und beginnt mit der Reinigung, manchmal dringt sie in das Maul und die Kiemenhöhlen des Fisches ein.

Fast alle in dieser Arbeit berichteten Exemplare sowie frühere Aufzeichnungen wurden in Höhlen, Spalten und / oder bei Nachttauchgängen beobachtet. Urocaridella pulchella gedeiht auch in dunklen Höhlenzonen

Das Fehlen regelmäßiger Berichte über das Vorkommen der Art kann auf ihre geringe Größe, ihren meist transparenten Körper und ihre Vorliebe für kryptische Habitate zurückgeführt werden.

Es wäre interessant zu erfahren, ob es Haltungserfahrungen von Mittelmeer- oder Rotes Meer-Tauchern gibt, die die Tiere aus dem Urlaub mit heimgebracht haben.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!