Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Fauna Marin GmbH

Urocaridella  sp.01 Putzergarnele

Urocaridella  sp.01 wird umgangssprachlich oft als Putzergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
832 
AphiaID:
204791 
Wissenschaftlich:
Urocaridella  sp.01 
Umgangssprachlich:
Putzergarnele 
Englisch:
Rock Cleaner Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Urocaridella (Gattung) >  sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Borradaile, 1915 
Vorkommen:
Indopazifik, Philippinen, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 14:47:07 

Haltungsinformationen

Eine sehr seltene Garnele welche, von Michael Mrutzek identifiziert werden konnte.

Nachtaktives Tier, welches in den Lagunen vorkommt. Sie ist ein ganz ruhiger Vertreter und mag keine hektischen Aquarientiere, denn sonst kann diese Garnele schnell eingehen. Auch ist darauf zu achten, dass diese ihr Futter bekommt, da sie sehr langsam ist. In einem ruhigen Becken ist sie aber auch ein Juwel, welche in ihrer schwebenden Art königlich wirkt.

Bilder

Allgemein

Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Urocaridella antonbruunii Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
1

Erfahrungsaustausch

am 30.10.06#1
Diese Garnele pflege ich zusammen mit Zwerggrundeln der Gattung Trimma und Eviota.
Sie betätigt sich als Putzer.!!
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!