Haltungsinformationen
Echidna delicatula hat eine gelblich braune Farbe mit feiner Sprenkelung aus dunklerem Braun.Die Iris im Auge der Muräne ist gelb Iris. Der Ursprung der Rückenflosse liegt vor der Kiemenöffnung, der Anus befindet sich vor der Körpermitte.
Die Muräne hat konische Zähne, die Oberkieferzähne sind in zwei Reihen angebracht und bestehen aus etwa 9 -13 große Zähnen, die einen Halbkreis im Zwischenkiefer bilden.
Das Foto dieser Muräne konnte Jean-Marie Gradot im Westlichen Indischen Ozean um La Réunion schießen, wo die Muräne bislang nicht heimisch war. Dr. Roland Fricke hat die ID der Muräne bestätigt.
Der Biss einer Muräne kann, je nach Größe und Bisstiefe der Tiere, für Menschen auch tödlich sein.
Das Eindringen der spitzen Zähne einer Muräne in die menschliche Haut ist in jedem Fall sehr schmerzhaft und es sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, da der Speichel von Muränen giftig ist und eine Vielzahl unterschiedlichster Bakterien enthält. In jedem Fall sollte sich ein Arzt die Bissstellen ansehen, um eine mögliche Blutvergiftung zu behandeln oder auszuschließen
Synonyme:
Poecilophis delicatulus Kaup, 1856
Siderea delicatula (Kaup, 1856)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!