Haltungsinformationen
(Bleeker, 1859)
Über Echidna xanthospilos ist aquaristisch nur sehr wenig bekannt.
In letzter Zeit gelangen diese Muränen jedoch vermehrt zu deutschen Händlern.
Lt. einigen Berichten, soll diese Muräne nicht wesentlich größer als 60 cm werden.
Hierbei handelt es sich aber keinesfalls um bestätigte Berichte.
Echidna xanthospilos soll in der Pflege etwa vergleichbar mit Echidna nebulosa sein.
Synonyme:
Echidna xanthospilus (Bleeker, 1859)
Muraena xanthospilos Bleeker, 1859
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Muraenidae (Family) > Muraeninae (Subfamily) > Echidna (Genus) > Echidna xanthospilos (Species)
Über Echidna xanthospilos ist aquaristisch nur sehr wenig bekannt.
In letzter Zeit gelangen diese Muränen jedoch vermehrt zu deutschen Händlern.
Lt. einigen Berichten, soll diese Muräne nicht wesentlich größer als 60 cm werden.
Hierbei handelt es sich aber keinesfalls um bestätigte Berichte.
Echidna xanthospilos soll in der Pflege etwa vergleichbar mit Echidna nebulosa sein.
Synonyme:
Echidna xanthospilus (Bleeker, 1859)
Muraena xanthospilos Bleeker, 1859
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Muraenidae (Family) > Muraeninae (Subfamily) > Echidna (Genus) > Echidna xanthospilos (Species)