Haltungsinformationen
Cratena lineata (Eliot, 1905)
Cratena lineata wurde von Tansania beschrieben, hat aber im Indo-West-Pazifik eine große Verbreitung.
Diese Fadenschnecke hat meist weiße Längslinien auf dem Körper und den Cerata. Manchmal sind die Linien auf den Cerata auf die Spitze beschränkt und manchmal kann dem Körper jegliche Pigmentierung fehlen.
Der Verdauungsdrüsen in den Cerata können leuchtend rot, grün, matt braun bis schwarz sein. Oft ist der untere Abschnitt des ceratalen Verdauungsdrüsen rot und der Rest bräunlich, was möglicherweise auf eine Ernährungsumstellung zurückzuführen ist.
Meist gibt es auf jeder Seite des Kopfes einen großen orangefarbenen Fleck, aber bei einigen Exemplaren kann dieser durch eine gebogene Linie ersetzt oder auf jeder Seite in zwei Flecken geteilt werden.
Mitglieder der Gattung Cratena ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.
Synonym:
Hervia lineata Eliot, 1905
Cratena lineata wurde von Tansania beschrieben, hat aber im Indo-West-Pazifik eine große Verbreitung.
Diese Fadenschnecke hat meist weiße Längslinien auf dem Körper und den Cerata. Manchmal sind die Linien auf den Cerata auf die Spitze beschränkt und manchmal kann dem Körper jegliche Pigmentierung fehlen.
Der Verdauungsdrüsen in den Cerata können leuchtend rot, grün, matt braun bis schwarz sein. Oft ist der untere Abschnitt des ceratalen Verdauungsdrüsen rot und der Rest bräunlich, was möglicherweise auf eine Ernährungsumstellung zurückzuführen ist.
Meist gibt es auf jeder Seite des Kopfes einen großen orangefarbenen Fleck, aber bei einigen Exemplaren kann dieser durch eine gebogene Linie ersetzt oder auf jeder Seite in zwei Flecken geteilt werden.
Mitglieder der Gattung Cratena ernähren sich von Hydrozoon-Polypen.
Synonym:
Hervia lineata Eliot, 1905






Robin Gwen Agarwal, USA