Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Berthella ornata Verzierte-Berthella, Flankenkiemer

Berthella ornata wird umgangssprachlich oft als Verzierte-Berthella, Flankenkiemer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Berthella ornata, Auckland, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14433 
AphiaID:
599215 
Wissenschaftlich:
Berthella ornata 
Umgangssprachlich:
Verzierte-Berthella, Flankenkiemer 
Englisch:
Ornate Side-gille Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchidae (Familie) > Berthella (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Cheeseman, ), 1878 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
- 6 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
14°C - 21°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-28 13:03:08 

Haltungsinformationen

Berthella ornata (Cheeseman, 1878)

Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.

Berthella ornata ist eine markante Art, deren Rückenfläche rötliche oder bräunliche Flecken trägt, die einen undurchsichtigen Hintergrund überlagern, der von weiß bis dunkelrot oder braun variieren kann. Unter dem glatten Mantel, der am Rand weiß ist, ist eine bis zu 20 mm große Schale verborgen, Fuß und Kieme sind ebenfalls weiß. Die Rhinophoren sind braun mit weißen Spitzen.

Berthella ornata bewegt sich langsam. Sie ernährt sich nachts von Schwämmen, wobei sie bei Störungen oft eine milchige Flüssigkeit abgibt. Die Flankenkiemerschnecke versteckt sich tagsüber unter Felsbrocken und Steinen und zieht dabei den Kopf und die Rhinophoren in den Mantel ein.

Diese Schnecke ist in Neuseeland endemisch, wo sie immer seltener vorkommt. Sie ist bei Ebbe durch den sublitoralen Saum bis zu einer Tiefe von 6 m anzutreffen.

Der Artname "ornata" bedeutet "verziert".

Synonyme:
Pleurobranchus (Pleurobranchus) ornatus Cheeseman, 1879
Pleurobranchus ornatus Cheeseman, 1878 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Seaslugforum (en). Abgerufen am 28.01.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 28.01.2022.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!