Haltungsinformationen
Berthella aurantiaca (Risso, 1818)
Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.
Berthella aurantiaca kommt im Mittelmeer vor in 10-100m Wassertiefe. Sie lebt hauptsächlich auf Seescheiden und Schwämmen, von denen sie sich ernähren.
Der Körper ist oval, leicht gewölbt und 4cm lang. Am Kopf hat sie zwei Paar Fühler die spitzohrenförmig aussehen. Sie ist leicht durchsichtig.
Synonyme:
Pleurobranchus aurantiacus
Pleurobranchus elongatus
Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.
Berthella aurantiaca kommt im Mittelmeer vor in 10-100m Wassertiefe. Sie lebt hauptsächlich auf Seescheiden und Schwämmen, von denen sie sich ernähren.
Der Körper ist oval, leicht gewölbt und 4cm lang. Am Kopf hat sie zwei Paar Fühler die spitzohrenförmig aussehen. Sie ist leicht durchsichtig.
Synonyme:
Pleurobranchus aurantiacus
Pleurobranchus elongatus