Haltungsinformationen
Der Plattkopf Platycephalus australis bewohnt weiche Böden in Flussmündungen (manchmal bis zum Süßwasser), Buchten und Küstengewässern
Seine Körperoberseite ist sandbraun bis gräulich mit feiner Marmorierung und breiten, dunkleren braunen Bändern quer über den Rücken.
Die Schwanzflosse ist mit 2 oder 3 horizontalen, dunklen Balken und einem auffälligen gelben Fleck nahe der Mitte der Flosse versehen, ansonsten weißlich, und einem großen dunklen Fleck in jedem Kiemendeckel.
Der Artname "australis" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "südlich" und bezieht sich auf die Typlokalität, Australien.
Seine Körperoberseite ist sandbraun bis gräulich mit feiner Marmorierung und breiten, dunkleren braunen Bändern quer über den Rücken.
Die Schwanzflosse ist mit 2 oder 3 horizontalen, dunklen Balken und einem auffälligen gelben Fleck nahe der Mitte der Flosse versehen, ansonsten weißlich, und einem großen dunklen Fleck in jedem Kiemendeckel.
Der Artname "australis" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "südlich" und bezieht sich auf die Typlokalität, Australien.