Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Platycephalus laevigatus Krokodilfisch, Plattkopf

Platycephalus laevigatus wird umgangssprachlich oft als Krokodilfisch, Plattkopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Coogee Beach

/ 10cm Länge / 06.01.2019
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14505 
AphiaID:
274659 
Wissenschaftlich:
Platycephalus laevigatus 
Umgangssprachlich:
Krokodilfisch, Plattkopf 
Englisch:
Rock Flathead, Black Flathead, Grass Flathead, Grassy Flathead, King Flathead, Marbled-bellied Flathead, Port Albert Flathead, Rock Flathead, Smooth Flathead, Southern Rock Flathead 
Kategorie:
Krokodilfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Platycephalidae (Familie) > Platycephalus (Gattung) > laevigatus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1829 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Größe:
50 cm - 60 cm 
Gewicht :
2 kg 
Temperatur:
11,2°C - 22,9°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-02-16 17:06:05 

Haltungsinformationen

Platycephalus laevigatus ist in grünlicher bis blassbrauner Plattfisch mit dunkleren Streifen auf dem Rücken, einem unterbrochenen Mittelstreifen und einem gelben Schwanz mit dunklen Flecken.
Einige Exemplare haben eine gefleckte oder marmorierte Zeichnung.
Drer Plattkopf hat einen kleinen, schmalen, leicht (namensgebenden) abgeflachten Kopf, und der obere Stachel an der Ecke des Kiemendeckels ist länger als der untere Stachel.

Platycephalus laevigatus bewohnt felsige Riff-, Sand- und Seegrasgebiete in flachen, bewachsenen, küstennahen Gewässern
Anstelle sich im Sustrat zu vergraben, ruht diese Art lieber auf harten, verkrauteten Flächen oder Seegraswiesen (Zostera) auf und wartet auf vorbeikommende Snacks (Fische sowie von große benthische Krustentiere).

Dies Art ist in der Dämmerung und nachts am aktivsten.

Der Plattkopf ist wegen seines hervorragenden Geschmacks die am meisten geschätzte Plattkopfart.

Synonym: Platycephalus proximus Castelnau, 1872

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!