Haltungsinformationen
Heteroclinus adelaidae ist ein kleiner Kelbfisch, der häufig in Algengebieten in flachen Gewässern anzutreffen, in unauffälligen Riffen in Buchten, die vor dem Wellengang geschützt sind
Diese Art kommt in Seegraswiesen und auf mit Makroalgen bewachsenen Riffen, oft in schlammigen Gebieten vor.
Im südwestlichen Westaustralien wurde die Art auch in küstennahen Brandungszonen nachgewiesen, in Victoria wurde die Art auch bei der Nahrungsaufnahme in flachen Salzwiesen beobachtet.
Heteroclinus adelaidae ist ein relativ kleiner, bräunlicher bis brauner Fisch, der in der Regel seitlich gesprenkelt ist, oft mit einem weißen Balken hinter dem Auge bis zum Brustflossenansatz, der sich als Streifen entlang der Seite fortsetzt, und in der Regel mit schwarzen Schuppen an der vorderen Seitenlinie.
Er hat eine erste Rückenflosse, die oberhalb des hinteren Randes des Präoperkels auftaucht, einen kleinen, niedrigen Orbitaltentakel (weniger als der Pupillendurchmesser) und einen kurzen, abgerundeten Nasententakel.
Ähnliche Arten:
Heteroclinus kuiteri, aber die erste Rückenflosse beginnt weiter hinten, und Heteroclinus macrophthalmus.
Synonym: Cristiceps phillipi Lucas, 1891
Diese Art kommt in Seegraswiesen und auf mit Makroalgen bewachsenen Riffen, oft in schlammigen Gebieten vor.
Im südwestlichen Westaustralien wurde die Art auch in küstennahen Brandungszonen nachgewiesen, in Victoria wurde die Art auch bei der Nahrungsaufnahme in flachen Salzwiesen beobachtet.
Heteroclinus adelaidae ist ein relativ kleiner, bräunlicher bis brauner Fisch, der in der Regel seitlich gesprenkelt ist, oft mit einem weißen Balken hinter dem Auge bis zum Brustflossenansatz, der sich als Streifen entlang der Seite fortsetzt, und in der Regel mit schwarzen Schuppen an der vorderen Seitenlinie.
Er hat eine erste Rückenflosse, die oberhalb des hinteren Randes des Präoperkels auftaucht, einen kleinen, niedrigen Orbitaltentakel (weniger als der Pupillendurchmesser) und einen kurzen, abgerundeten Nasententakel.
Ähnliche Arten:
Heteroclinus kuiteri, aber die erste Rückenflosse beginnt weiter hinten, und Heteroclinus macrophthalmus.
Synonym: Cristiceps phillipi Lucas, 1891






Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien