Haltungsinformationen
Heteroclinus tristis, (Klunzinger 1872)
Heteroclinus tristis ist auch als Foster's Seegrasfisch bekannt, man findet ihn oftmals in steinigen- oder felsigen Gegenden und Seegraswiesen, sowohl sein Verhalten wie auch seine Erscheinung machen ihn nur schwer auffindbar. Heteroclinus tristis lebt endemisch in den gemäßigten Gewässern des südlichen Australien, von Sydney, über New South Wales, um den Recherche Archipel, bis West-Australien und Tasmanien.
Foster's Seegrasfisch ist ein großer, gut getarnter Seegrasfisch mit einer langen Schnauze, die sich zu seinem relativ großem Maul etwas verjüngt. Die erste Rückenflosse beginnt direkt auf der Oberseite des Kopfes, direkt hinter dem Auge und ist nicht mit der zweiten Rückenflosse verbunden. Variabel in der Körperfärbung von Gelblich bis Rötlich und braun, in der Regel mit markanter Zeichnung einschließlich dunkler Flecken und einem Mosaik-Muster von gelblichen Flecken und Bändern. Der untere Teil des Kopfes und der Bauch zeigen große weiße Flecken, er hat einen dunklen Balken vom Auge bis zum Ende der Backen. Die Flossen haben oft viele, kleine, transparente Pünktchen, die Flossenspitzen sind manchmal gelb.
Heteroclinus tristis ist carnivor und ernährt sich von kleinen Fischen und wirbellosen Tieren.
Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Clinidae
Spezies: Heteroclinus tristis
hma
Heteroclinus tristis ist auch als Foster's Seegrasfisch bekannt, man findet ihn oftmals in steinigen- oder felsigen Gegenden und Seegraswiesen, sowohl sein Verhalten wie auch seine Erscheinung machen ihn nur schwer auffindbar. Heteroclinus tristis lebt endemisch in den gemäßigten Gewässern des südlichen Australien, von Sydney, über New South Wales, um den Recherche Archipel, bis West-Australien und Tasmanien.
Foster's Seegrasfisch ist ein großer, gut getarnter Seegrasfisch mit einer langen Schnauze, die sich zu seinem relativ großem Maul etwas verjüngt. Die erste Rückenflosse beginnt direkt auf der Oberseite des Kopfes, direkt hinter dem Auge und ist nicht mit der zweiten Rückenflosse verbunden. Variabel in der Körperfärbung von Gelblich bis Rötlich und braun, in der Regel mit markanter Zeichnung einschließlich dunkler Flecken und einem Mosaik-Muster von gelblichen Flecken und Bändern. Der untere Teil des Kopfes und der Bauch zeigen große weiße Flecken, er hat einen dunklen Balken vom Auge bis zum Ende der Backen. Die Flossen haben oft viele, kleine, transparente Pünktchen, die Flossenspitzen sind manchmal gelb.
Heteroclinus tristis ist carnivor und ernährt sich von kleinen Fischen und wirbellosen Tieren.
Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Clinidae
Spezies: Heteroclinus tristis
hma






Dr. Julian K. Finn / Museum Victoria, Australien