Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Oceanapia ramsayi Roter Schwamm

Oceanapia ramsayi wird umgangssprachlich oft als Roter Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Oceanapia ramsayi,Éponge coussin rouge,Mayotte 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14696 
AphiaID:
166992 
Wissenschaftlich:
Oceanapia ramsayi 
Umgangssprachlich:
Roter Schwamm 
Englisch:
Red Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Phloeodictyidae (Familie) > Oceanapia (Gattung) > ramsayi (Art) 
Erstbestimmung:
(Lendenfeld, ), 1888 
Vorkommen:
Australien, Große Australische Bucht, Madagaskar, Malaysia, Mayotte, Mosambik, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 50 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oceanapia aberrans
  • Oceanapia abrolhosensis
  • Oceanapia aerea
  • Oceanapia aliformis
  • Oceanapia amboinensis
  • Oceanapia arcifera
  • Oceanapia arenosa
  • Oceanapia ascidia
  • Oceanapia atlantica
  • Oceanapia bacillifera
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-15 22:00:02 

Haltungsinformationen

Oceanapia ramsayi (Lendenfeld, 1888)

Der rote Schwamm ist kugelig-massiv, mit aus der Oberfläche herausragenden Oscula. Der Schwamm kann unterschiedliche Farben aufweisen: außen leuchtend rot und innen gelb und dunkel oder außen braun und innen hellbraun.

Diese Art wurde aus Australien beschrieben. Der Holotyp wurde als gelb beschrieben, während andere spätere Aufzeichnungen diesen Schwamm als rot bezeichneten.

Synonyme:
Phloeodictyon ramsayi (Lendenfeld, 1888)
Phloeodictyon ramsayi var. pyriformis Hallmann, 1914
Rhizochalina ramsayi Lendenfeld, 1888 ·

Weiterführende Links

  1. Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique) (en). Abgerufen am 15.09.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 10.04.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!