Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Phorcus articulatus Kreiselschnecke

Phorcus articulatus wird umgangssprachlich oft als Kreiselschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Articulate monodont - Phorcus articulatus, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14804 
AphiaID:
689174 
Wissenschaftlich:
Phorcus articulatus 
Umgangssprachlich:
Kreiselschnecke 
Englisch:
Articulate Monodont 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Phorcus (Gattung) > articulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1822 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Griechenland, Kroatien, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien, Tunesien 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,5 cm - 2,8 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-16 19:45:21 

Haltungsinformationen

Phorcus articulatus (Lamarck, 1822)

Phorcus articulatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die aufgrund ihrer Gehäuseform als Kreiselschnecken bezeichnet werden. Kreiselschnecken sind eine große Familie mit mehreren Gattungen und einigen hundert Arten, die weltweit und in allen Tiefenbereichen verbreitet sind. Unter ihnen sind sowohl Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.

Die Höhe des Gehäuses variiert zwischen 15 mm und 28 mm, ihr Durchmesser zwischen 21 mm und 24 mm. Das Gehäuse ist schwer und dick und hat eine länglich-konische Form. Die Farbe ist grünlich oder weißlich, spiralförmig durchzogen von Bändern, die aus abwechselnd weißen und schwarzen violetten oder roten quadratischen Flecken bestehen.

Der Turm ist erhöht. Die Schale enthält etwa 6 Windungen. Die oberen sind leicht konvex, die letzten allgemein eingeschnürt und unterhalb der Naht konkav, dann konvex. Die spiralförmig eingeprägten Rillen oder Linien ähneln denen von Phorcus turbinatus bei jungen Exemplaren, sind jedoch bei erwachsenen Exemplaren im Allgemeinen erodiert. Die Öffnung hat die gleiche Form wie bei Phorcus turbinatus, ist aber kleiner und weniger schräg.

Synonyme:
Monodonta articulata Lamarck, 1822 · unaccepted (original combination)
Monodonta draparnaudii Payraudeau, 1826 · unaccepted (synonym)
Monodonta ulvae Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Osilinus articulatus (Lamarck, 1822) · unaccepted
Osilinus articulatus flammoides F. Nordsieck, 1974 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea arenosa Monterosato, 1923 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata (Lamarck, 1822) · unaccepted
Trochocochlea articulata var. constricta Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata var. depauperata Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata var. fulminea Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata var. minor Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata var. trivialis Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea articulata var. undata Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea blainvillei Pallary, 1902 · unaccepted
Trochocochlea denudata Monterosato, 1888 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea retusa Monterosato, 1888 · unaccepted
Trochocochlea turbiformis (Salis Marschlins, 1793) · unaccepted
Trochocochlea turbiformis var. minor Pallary, 1900 · unaccepted (synonym)
Trochocochlea turbiformis var. undata Pallary, 1938 · unaccepted (synonym)
Trochus (Monodonta) sitis Récluz, 1843 · unaccepted (synonym)
Trochus articulatus (Lamarck, 1822) · unaccepted
Trochus articulatus var. lineolata Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus articulatus var. major Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus corcyrensis Stossich, 1865 · unaccepted (synonym)
Trochus turbiformis Salis Marschlins, 1793 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 16.05.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 16.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!