Haltungsinformationen
Phorcus richardi (Payraudeau, 1826)
Phorcus richardi ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die aufgrund der Gehäuseform als Kreiselschnecken bezeichnet werden.Mitglieder der Familie haben ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Innen ist die Schale Perlmutt. In der Familie Trochidae gibt es sohl pflanzenfressene als auch räubersiche Arten.
Die Länge der Schale variiert zwischen 10 mm und 23 mm. Das Kreiselförmige Gehäuse ist olivfarben oder gelblich. Es ist mit schrägen, gelbbraunen Längsstreifen verziert. Die gesamte Oberfläche ist glatt. Der konische Turm ist kurz. Die fünf Windungen sind konvex. Die große Öffnung ist sehr schräg. Die äußere Lippe ist dünn, spitz und sehr schmal gelb umrandet, gefolgt von einer schwarzen Linie, innerhalb derer ein Band (etwa 2 mm breit) aus undurchsichtigem Weiß liegt.
Synonyme:
Gibbula (Phorcus) richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted > superseded combination
Gibbula richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted > superseded combination
Gibbula richardi var. minima Pallary, 1919 · unaccepted
Monodonta richardi Payraudeau, 1826 · unaccepted
Phorcus margaritaceus Risso, 1826 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. major Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. pallida Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. zigzag Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus radiatus Anton, 1838 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Trochus richardi var. major Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi var. pallida Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi var. zigzag Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Phorcus richardi ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die aufgrund der Gehäuseform als Kreiselschnecken bezeichnet werden.Mitglieder der Familie haben ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Innen ist die Schale Perlmutt. In der Familie Trochidae gibt es sohl pflanzenfressene als auch räubersiche Arten.
Die Länge der Schale variiert zwischen 10 mm und 23 mm. Das Kreiselförmige Gehäuse ist olivfarben oder gelblich. Es ist mit schrägen, gelbbraunen Längsstreifen verziert. Die gesamte Oberfläche ist glatt. Der konische Turm ist kurz. Die fünf Windungen sind konvex. Die große Öffnung ist sehr schräg. Die äußere Lippe ist dünn, spitz und sehr schmal gelb umrandet, gefolgt von einer schwarzen Linie, innerhalb derer ein Band (etwa 2 mm breit) aus undurchsichtigem Weiß liegt.
Synonyme:
Gibbula (Phorcus) richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted > superseded combination
Gibbula richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted > superseded combination
Gibbula richardi var. minima Pallary, 1919 · unaccepted
Monodonta richardi Payraudeau, 1826 · unaccepted
Phorcus margaritaceus Risso, 1826 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. major Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. pallida Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus (Phorcus) richardi var. zigzag Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted
Trochus radiatus Anton, 1838 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Trochus richardi var. major Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi var. pallida Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus richardi var. zigzag Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)






Thomas Menut, Frankreich

