Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Tetralia glaberrima Acropora Korallenkrabbe

Tetralia glaberrima wird umgangssprachlich oft als Acropora Korallenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Tetralia glaberrima,0495-04, Japan 2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15144 
AphiaID:
210304 
Wissenschaftlich:
Tetralia glaberrima 
Umgangssprachlich:
Acropora Korallenkrabbe 
Englisch:
Acropora Coral Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Tetraliidae (Familie) > Tetralia (Gattung) > glaberrima (Art) 
Erstbestimmung:
(Herbst, ), 1790 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Anilao, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bikini-Atoll, Bora Bora, Cargados-Carajos-Inseln, Chesterfieldinseln, Cookinseln, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Gilbertinseln, Golf von Akaba, Great Barrier Riff, Guam, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Japan, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Linieninseln, Loyalitätsinseln, Madagaskar, Malediven, Marquesas-Inseln, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Moorea, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Northern Territory (Australien), Ogasawara-Inseln, Okinawa, Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Palmyra-Atoll, Paracel-Inseln, Philippinen, Phoenixinseln, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Tahiti, Taiwan, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vereinigte Arabische Emirate, Wallis und Futuna, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean, Yap-Inseln 
Meerestiefe:
0 - 56 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 2,00cm 
Temperatur:
24.8°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-15 19:13:17 

Haltungsinformationen

Tetralia glaberrima (Herbst, 1790)

Die taxonomische Geschichte von Cancer glaberrimus Herbst, 1790, war sehr verwirrend. In jüngerer Zeit wurde der Name für eine Reihe von Tetralia-Arten vage verwendet, und trotz mehrerer Revisionen und taxonomischer Studien (einschließlich der Etablierung einer eigenen Gattung Tetraloides) durch mehrere Autoren wurde die genaue Identität von Tetralia glaberrima nie diskutiert. Dies ist umso bedauerlicher und überraschender, da Cancer glaberrimus die Typusart von Tetralia ist. Tatsächlich betrachtete Rathbun (1918: 254) Cancer glaberrimus noch 1918 als jüngeres Synonym des Grapsiden Planes minutus (Linnaeus, 1758)!

Leider liefert nur die Farbe einen Hinweis auf die Identität von Tetralia glaberrima. Der glatte Panzer wurde als braun mit einer bläulichen Farbe beschrieben, die ihm einen porzellanähnlichen Glanz verleiht.

Tetralia glaberrima ist eine Korallenkrabbe, die hauptsächlich auf / in Acropora-Kolonien lebt. Es wurde beobachtet, dass Tetralia glaberrima sich in Anilao eine Acropora Koralle mit Tetralia nigrolineata teilte. Deshalb ist es stets möglich, dass beide Arten auf ein underselben Korallen angetroffen werden können.

Tetralia glaberrima kann mit größeren Korallenstöcken in unsere Aquarien gelangen.

Korallenkrabben werden aus zwei Gründen als sehr vorteilhaft für Wirtskorallen angesehen: sie verteidigen ihre Wirtskorallen aktiv vor größeren und potenziell verheerenden Korallen-fressenden Organismen, wie Acanthaster planci und Drupella cornus und sie tragen zur Entfernung von überschüssigem Sediment bei, welches die Korallen ersticken könnte.

Synonyme:
Cancer glaberrimus Herbst, 1790 · unaccepted > superseded combination
Tetralia glaberrima f. fulva Patton, 1966 · unaccepted > unavailable name
Tetralia glaberrima fulva Serène, 1984 · unaccepted > junior subjective synonym
Tetralia glaberrima laevissima Stimpson, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Tetralia laevissima Stimpson, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Tetralia sanguineomaculata Galil & Clark, 1990 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia glaberrima (Herbst, 1790) · unaccepted > superseded combination
Trapezia integra Latreille, 1828 · unaccepted > junior subjective synonym
Trapezia serratifrons Hombron & Jacquinot, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym

Unterarten (10):
Forma Tetralia glaberrima f. fulva Patton, 1966 accepted as Tetralia glaberrima fulva Serène, 1984 accepted as Tetralia glaberrima (Herbst, 1790) (unaccepted > unavailable name)
Forma Tetralia glaberrima f. nigrolineata Serène & Pham, 1957 accepted as Tetralia nigrolineata Serène & Pham, 1957 (unaccepted > superseded combination)
Forma Tetralia glaberrima f. obscura Patton, 1966 accepted as Tetralia nigrolineata Serène & Pham, 1957 (unaccepted > unavailable name)
Forma Tetralia glaberrima f. pullidactyla Patton, 1966 accepted as Tetralia cinctipes Paulson, 1875 (unaccepted > unavailable name, unavailable name)
Subspecies Tetralia glaberrima fulva Serène, 1984 accepted as Tetralia glaberrima (Herbst, 1790) (unaccepted > junior subjective synonym)
Subspecies Tetralia glaberrima laevissima Stimpson, 1858 accepted as Tetralia glaberrima (Herbst, 1790) (unaccepted > junior subjective synonym)
Subspecies Tetralia glaberrima nigrifrons Dana, 1852 accepted as Tetraloides nigrifrons (Dana, 1852) (unaccepted > superseded combination)
Subspecies Tetralia glaberrima obscura Serène, 1984 accepted as Tetralia nigrolineata Serène & Pham, 1957 (unaccepted > junior subjective synonym)
Subspecies Tetralia glaberrima pullidactyla Garth, 1971 accepted as Tetralia cinctipes Paulson, 1875 (unaccepted > junior subjective synonym)
Subspecies Tetralia glaberrima rubridactyla Garth, 1971 accepted as Tetralia rubridactyla Garth, 1971 (unaccepted > superseded combination)

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 03.09.2022.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 06.06.2024.
  3. treatment.plazi (en). Abgerufen am 06.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!