Haltungsinformationen
Zur ID eingestellt wurde die kleine Korallenkrabbe von Karsten09.
eine mögliche ID gelang über Muelly mit folgendem Hinweis:
Es ist meiner Meinung nach eine Tetralia Korallenkrabbe, unter den Links ein Beispiel, vielleicht ist es sogar die Tetralia cinctipes
Allgemeines:
Tetralia-Krabben findet man an sich ausschliesslich in Korallen der Gattung Acropora.
Sie leben dort und tragen sicherlich zur Gesunderhaltung der Koralle bei.
Bitte daher die Krabben nicht entfernen, sie sind für die Korallen nicht schädlich, im Gegenteil sie sind sogar nützlich.
Die Haltung ist nicht schwer.
Sie fangen vorbeischwendes Futter, können aber auch gezielt gefüttert werden.
Sie halten bisweilen sogar die Futterpipette fest :-)
Sollten Sie aber mal eine Koralle in Jod baden müssen (z.B. wegen eines Turbellarienbefalls), müssen die Krabben vorher aus der Koralle heraus.
Denn das würden sie nicht überleben.
Das geht am besten mit einem Kabelbinder :-) und herausangeln...
Wichtige Anmerkung zu Korallenkrabben:
Tetralia gehen in der Regel nur auf Acropora. Trapezia sitzen hingegen auf Pocillopora, Seriatopora und Stylophora (T. cymodoce is listed as also associated with crinoids in southern Maluku (Monod & Serène, 1976: 27), most probably the result of mixing samples during collection.
Aus: "Results of the Rumphius Biohistorical Expedition to Ambon (1990) - Part 7. The Trapeziidae (Crustacea: Brachyura: Xanthoidea) of Indonesia" Castro, 1990).
Hinweis zum Geschlechtsunterschied:
Männchen habe eine spitz zulaufende Bauchklappe, Weibchen eine große rundliche Bauchklappe.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Heterotremata (Subsection) > Trapezioidea (Superfamily) > Tetraliidae (Family) > Tetralia (Genus)
eine mögliche ID gelang über Muelly mit folgendem Hinweis:
Es ist meiner Meinung nach eine Tetralia Korallenkrabbe, unter den Links ein Beispiel, vielleicht ist es sogar die Tetralia cinctipes
Allgemeines:
Tetralia-Krabben findet man an sich ausschliesslich in Korallen der Gattung Acropora.
Sie leben dort und tragen sicherlich zur Gesunderhaltung der Koralle bei.
Bitte daher die Krabben nicht entfernen, sie sind für die Korallen nicht schädlich, im Gegenteil sie sind sogar nützlich.
Die Haltung ist nicht schwer.
Sie fangen vorbeischwendes Futter, können aber auch gezielt gefüttert werden.
Sie halten bisweilen sogar die Futterpipette fest :-)
Sollten Sie aber mal eine Koralle in Jod baden müssen (z.B. wegen eines Turbellarienbefalls), müssen die Krabben vorher aus der Koralle heraus.
Denn das würden sie nicht überleben.
Das geht am besten mit einem Kabelbinder :-) und herausangeln...
Wichtige Anmerkung zu Korallenkrabben:
Tetralia gehen in der Regel nur auf Acropora. Trapezia sitzen hingegen auf Pocillopora, Seriatopora und Stylophora (T. cymodoce is listed as also associated with crinoids in southern Maluku (Monod & Serène, 1976: 27), most probably the result of mixing samples during collection.
Aus: "Results of the Rumphius Biohistorical Expedition to Ambon (1990) - Part 7. The Trapeziidae (Crustacea: Brachyura: Xanthoidea) of Indonesia" Castro, 1990).
Hinweis zum Geschlechtsunterschied:
Männchen habe eine spitz zulaufende Bauchklappe, Weibchen eine große rundliche Bauchklappe.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Heterotremata (Subsection) > Trapezioidea (Superfamily) > Tetraliidae (Family) > Tetralia (Genus)