Haltungsinformationen
Lottia instabilis (A. Gould, 1846)
Eine Schnecke aus der Familie Lottiidae, die als Eulen-Napfschnecken bezeichnet werden. Es handelt sich um echte Napfschnecken, die vor allem an der Westküste der USA leben und dort auf Hartsubstrat, Felsen, aber auch auf anderen Schnecken und Seetang vorkommen. Sie bevorzugt geschützte Bereiche.
Die Schale von Lottia Instabilis ist speziell durch die Form seines Randes zum Festhalten an Seetang angepasst, von dem sich die Napfschnecke ernährt. Die Schale ist glatt mit einem geraden Rand. Sie ist oft überwiegend bräunlich und kann in der Nähe der Spitze blasser sein. Die Innenseite der Schale ist bläulich-weiß, manchmal mit einem dunklen Rand und einem dunklen Fleck in der Nähe der Spitze. Farbe und Muster variieren tendenziell im Nord-Süd-Gefälle im Verbreitungsgebiet.
Lottia instabilis ist ein Pflanzenfresser, der sich direkt von Kelps wie Saccharina dentigera und Pterygophora californica ernährt.
Die Napfschnecke soll jedoch nicht nur auf Kelp zu finden sein, sondern auch auf festen Substraten wie Steinen, anderen Gehäuseschnecken und auf Gehäusen, die von Einsiedlerkrebsem genutzt werden.
Synonyme:
Acmaea instabilis (A. Gould, 1846) · unaccepted (unaccepted combination)
Acmaea ochracea (Dall, 1871) · unaccepted
Collisella instabilis (A. Gould, 1846) · unaccepted (unaccepted combination)
Collisella patina var. ochracea Dall, 1871 · unaccepted (basionym)
Lottia ochracea (Dall, 1871) · unaccepted
Patella instabilis A. Gould, 1846 · unaccepted (original combination)
Eine Schnecke aus der Familie Lottiidae, die als Eulen-Napfschnecken bezeichnet werden. Es handelt sich um echte Napfschnecken, die vor allem an der Westküste der USA leben und dort auf Hartsubstrat, Felsen, aber auch auf anderen Schnecken und Seetang vorkommen. Sie bevorzugt geschützte Bereiche.
Die Schale von Lottia Instabilis ist speziell durch die Form seines Randes zum Festhalten an Seetang angepasst, von dem sich die Napfschnecke ernährt. Die Schale ist glatt mit einem geraden Rand. Sie ist oft überwiegend bräunlich und kann in der Nähe der Spitze blasser sein. Die Innenseite der Schale ist bläulich-weiß, manchmal mit einem dunklen Rand und einem dunklen Fleck in der Nähe der Spitze. Farbe und Muster variieren tendenziell im Nord-Süd-Gefälle im Verbreitungsgebiet.
Lottia instabilis ist ein Pflanzenfresser, der sich direkt von Kelps wie Saccharina dentigera und Pterygophora californica ernährt.
Die Napfschnecke soll jedoch nicht nur auf Kelp zu finden sein, sondern auch auf festen Substraten wie Steinen, anderen Gehäuseschnecken und auf Gehäusen, die von Einsiedlerkrebsem genutzt werden.
Synonyme:
Acmaea instabilis (A. Gould, 1846) · unaccepted (unaccepted combination)
Acmaea ochracea (Dall, 1871) · unaccepted
Collisella instabilis (A. Gould, 1846) · unaccepted (unaccepted combination)
Collisella patina var. ochracea Dall, 1871 · unaccepted (basionym)
Lottia ochracea (Dall, 1871) · unaccepted
Patella instabilis A. Gould, 1846 · unaccepted (original combination)






Douglas Mason, USA