Haltungsinformationen
Paradoris hypocrita Yonow, 2020
Paradoris hypocrita ist eine erst im Jahr 2020 neu beschriebene Art. Sie gilt als endemisch im Roten Meer.
Eine neue Art von Paradoris wurde als Paradoris hypocrita beschrieben, die sich von der bekannten, aber lokalisierten westpazifischen Paradoris liturata unterscheidet. Diese neue Art wurde vor vielen Jahren durch veröffentlichte Fotos dokumentiert und ist im Roten Meer relativ häufig, was durch mehrere Exemplare und Fotos belegt ist. Sie gilt als endemisch im Roten Meer, wobei sie sich sowohl von der unbenannten Art im Indischen Ozean als auch von der benannten Art im Pazifik unterscheidet.
Die Nacktschnecke hat einen länglich ovalen Körper, meist mit einem eckigen
vorderen Rand. Sie hat einen zentralen Rückenbuckel und einen breiten Mantelrock. Die schwarzen Markierungen sind glatt, locker gepaart in einer Reihe von vier oder fünf Polygonen, mit einem größeren zentralen direkt vor den Kiemen.
Die Rhinophoren sind lang, an der Basis durchscheinend weiß und der lamellierte Clavus ist schwarz mit einer deutlichen quadratischen Spitze, die abgewinkelt ist. Die Kiementasche ist groß. Wenn die Kiemen ausgestreckt sind, mit einem aufrechten rosa Rand. Der Rand erscheint unregelmäßig.
Die sechs dreifach gefiederten Kiemen sind durchscheinend weiß. Die Ränder wirken dichter weiß. Die rosa Bereiche sind körnig und mit weißen Tuberkel bedeckt, die auch körnig sind. Die Körner variieren sowohl in Größe als auch in der Dichte.
Die konservierten Exemplare (in Alkohol oder in Formaldehyd) zur wissenschaftlichen Beschreibung waren alle blassrosa mit ungefähr paarig abgerundete, polygonalen, schwarze Markierungen. Der Fuß ist vorne gerundet und verjüngt nach hinten.
Verwechslungsmöglichkeit :
Paradoris hypocrita scheint im nördlichsten Teil des Roten Meeres relativ häufig vozukommen. Sie unterscheidet sich in der äußeren Morphologie von Paradoris liturata, die derzeit nur aus Indonesien und PNG bekannt ist .
Paradoris hypocrita ist eine erst im Jahr 2020 neu beschriebene Art. Sie gilt als endemisch im Roten Meer.
Eine neue Art von Paradoris wurde als Paradoris hypocrita beschrieben, die sich von der bekannten, aber lokalisierten westpazifischen Paradoris liturata unterscheidet. Diese neue Art wurde vor vielen Jahren durch veröffentlichte Fotos dokumentiert und ist im Roten Meer relativ häufig, was durch mehrere Exemplare und Fotos belegt ist. Sie gilt als endemisch im Roten Meer, wobei sie sich sowohl von der unbenannten Art im Indischen Ozean als auch von der benannten Art im Pazifik unterscheidet.
Die Nacktschnecke hat einen länglich ovalen Körper, meist mit einem eckigen
vorderen Rand. Sie hat einen zentralen Rückenbuckel und einen breiten Mantelrock. Die schwarzen Markierungen sind glatt, locker gepaart in einer Reihe von vier oder fünf Polygonen, mit einem größeren zentralen direkt vor den Kiemen.
Die Rhinophoren sind lang, an der Basis durchscheinend weiß und der lamellierte Clavus ist schwarz mit einer deutlichen quadratischen Spitze, die abgewinkelt ist. Die Kiementasche ist groß. Wenn die Kiemen ausgestreckt sind, mit einem aufrechten rosa Rand. Der Rand erscheint unregelmäßig.
Die sechs dreifach gefiederten Kiemen sind durchscheinend weiß. Die Ränder wirken dichter weiß. Die rosa Bereiche sind körnig und mit weißen Tuberkel bedeckt, die auch körnig sind. Die Körner variieren sowohl in Größe als auch in der Dichte.
Die konservierten Exemplare (in Alkohol oder in Formaldehyd) zur wissenschaftlichen Beschreibung waren alle blassrosa mit ungefähr paarig abgerundete, polygonalen, schwarze Markierungen. Der Fuß ist vorne gerundet und verjüngt nach hinten.
Verwechslungsmöglichkeit :
Paradoris hypocrita scheint im nördlichsten Teil des Roten Meeres relativ häufig vozukommen. Sie unterscheidet sich in der äußeren Morphologie von Paradoris liturata, die derzeit nur aus Indonesien und PNG bekannt ist .