Haltungsinformationen
Paradoris sp. (Paradoris sp. 10 in NSSI2)
Diese Nacktschnecke mit den braunen Linien und Rhinophoren-Spitzen konnte bisher nur als Paradoris sp. bestimmt werden. Es handelt sich um eine bisher wissenschaftlich unbeschriebene Art.
Eine Quelle gibt zwar als max. Größe 2,5 cm an. Im seaslugforum wird aber mehrmals darauf hingewiesen, dass die unbekannte Paradoris eine sehr kleine Nacktschnecke mit üblicherweise 0,5-0,6 mm sei.
Fotos in unserem Artikel zeigen die Nacktschnecke sowohl mit weißer Grundfarbe, als auch mit gelber. Ob es sich um ein und dieselbe Art handelt, können wir aktuell nicht sagen.
Vorkommen : Philippinen. Weitere Informationen liegen uns leider nicht vor.
Es sind einige weitere wissenschaftlich unbeschriebene Paradoris Arten bekannt, die sich meist nur im Muster (Querstriche, unterbrochene Striche, Längslinien unterscheiden, jedoch prinzipiell sehr ähnlich sind.
Diese Nacktschnecke mit den braunen Linien und Rhinophoren-Spitzen konnte bisher nur als Paradoris sp. bestimmt werden. Es handelt sich um eine bisher wissenschaftlich unbeschriebene Art.
Eine Quelle gibt zwar als max. Größe 2,5 cm an. Im seaslugforum wird aber mehrmals darauf hingewiesen, dass die unbekannte Paradoris eine sehr kleine Nacktschnecke mit üblicherweise 0,5-0,6 mm sei.
Fotos in unserem Artikel zeigen die Nacktschnecke sowohl mit weißer Grundfarbe, als auch mit gelber. Ob es sich um ein und dieselbe Art handelt, können wir aktuell nicht sagen.
Vorkommen : Philippinen. Weitere Informationen liegen uns leider nicht vor.
Es sind einige weitere wissenschaftlich unbeschriebene Paradoris Arten bekannt, die sich meist nur im Muster (Querstriche, unterbrochene Striche, Längslinien unterscheiden, jedoch prinzipiell sehr ähnlich sind.






Robin Gwen Agarwal, USA