Haltungsinformationen
Acanthodoris mollicella Abraham, 1877
Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.
Acanthodoris mollicella wurde von Lord Auckland's Islands, Neuseeland, beschrieben und ist auf Neuseeland endemisch. Den Mantel bedecken zahlreiche Papillen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Moostieren. Über Leben und Ernährung von Acanthodoris mollicella sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.
Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.
Acanthodoris mollicella wurde von Lord Auckland's Islands, Neuseeland, beschrieben und ist auf Neuseeland endemisch. Den Mantel bedecken zahlreiche Papillen.
Mitglieder der Gattung ernähren sich von Moostieren. Über Leben und Ernährung von Acanthodoris mollicella sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.