Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Acanthodoris lutea Orangenhaut Doris

Acanthodoris lutea wird umgangssprachlich oft als Orangenhaut Doris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Acanthodoris lutea,Pillar Point Reef, CA,2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9689 
AphiaID:
535686 
Wissenschaftlich:
Acanthodoris lutea 
Umgangssprachlich:
Orangenhaut Doris 
Englisch:
Orange-peel Doris, Orange-peel Sea Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Onchidorididae (Familie) > Acanthodoris (Gattung) > lutea (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1925 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 22°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-13 19:38:20 

Haltungsinformationen

Acanthodoris lutea MacFarland, 1925

Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.

Acanthodoris lutea ist beige, leuchtend orange oder grau. Sie hat zahlreiche Papillen auf dem Rücken.Der Rücken ist mit gelben Flecken bedeckt.Wenn die Nacktschnecke berührt wird,verströhmt sie oft einen starken Geruch nach Sandelholz.

Acanthodoris lutea ernährt sich von Moostierchen der Gattung Alcyonidium, von denen sie Toxine aufnimmt.Die leuchtend orange Färbung ist eine Warnung an Räuber, dass diese Beute für sie ungenießbar und giftig ist.

Weiterführende Links

  1. people.ucsc.edu (en). Abgerufen am 13.05.2025.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 24.01.2025.
  4. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Acanthodoris lutea, Pillar Point 2018
1
Acanthodoris lutea,Pillar Point Tidepools 2014
1
Acanthodoris lutea 2014
1
Acanthodoris lutea 2014
1
Acanthodoris lutea 2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!