Haltungsinformationen
Acanthodoris lutea MacFarland, 1925
Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.
Acanthodoris lutea ist beige, leuchtend orange oder grau. Sie hat zahlreiche Papillen auf dem Rücken.Der Rücken ist mit gelben Flecken bedeckt.Wenn die Nacktschnecke berührt wird,verströhmt sie oft einen starken Geruch nach Sandelholz.
Acanthodoris lutea ernährt sich von Moostierchen der Gattung Alcyonidium, von denen sie Toxine aufnimmt.Die leuchtend orange Färbung ist eine Warnung an Räuber, dass diese Beute für sie ungenießbar und giftig ist.
Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.
Acanthodoris lutea ist beige, leuchtend orange oder grau. Sie hat zahlreiche Papillen auf dem Rücken.Der Rücken ist mit gelben Flecken bedeckt.Wenn die Nacktschnecke berührt wird,verströhmt sie oft einen starken Geruch nach Sandelholz.
Acanthodoris lutea ernährt sich von Moostierchen der Gattung Alcyonidium, von denen sie Toxine aufnimmt.Die leuchtend orange Färbung ist eine Warnung an Räuber, dass diese Beute für sie ungenießbar und giftig ist.






Robin Gwen Agarwal, USA