Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Aqua Medic

Ancylomenes adularans Rotgesprenkelte-Partnergarnele

Ancylomenes adularans wird umgangssprachlich oft als Rotgesprenkelte-Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Ancylomenes adularans, 25mm, Anilao


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15762 
AphiaID:
514480 
Wissenschaftlich:
Ancylomenes adularans 
Umgangssprachlich:
Rotgesprenkelte-Partnergarnele 
Englisch:
Red-Dotted Ancylomenes Shrimp, Commensal Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Ancylomenes (Gattung) > adularans (Art) 
Erstbestimmung:
(Bruce, ), 2003 
Vorkommen:
Anilao, Australien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Taiwan 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 28,5 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-19 17:36:18 

Haltungsinformationen

Ancylomenes adularans (Bruce, 2003)

Die Partnergarnele Ancylomenes adularans wurde erstmals 2003 von A. J. Bruce in einem Zeitschriftenartikel mit dem Titel „Periclimenes-Arten (Crustacea: Decapoda: Pontoniinae) aus dem fernen Norden von Queensland“ benannt. Die Typuslokalität zur wissenschaftlichen Beschreibung ist Cape Flattery Service Jetty, Nord-Queensland, Australien. Die Neubeschreibung der transparenten Garnele zu Ancylomenes adularans erfolgte von Exemplaren aus Taiwan und Süd-Japan.

Ancylomenes adularans ist von der Gezeitenzone bis 28,5 m Tiefe anzutreffen. Sie wurde auf schlammigen Substrat gefunden. Die Partnergarnele lebt assoziiert mit Hemprichs-Feueranemone (Megalactis hemprichii Ehrenberg, 1834) und der Filigranen-Zylinderrose (Cerianthus filiformis Carlgren, 1922). Die Garnele soll auch Fische putzen.

Synonyme:
Periclimenes adularans Bruce, 2003 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 19.05.2023.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 19.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!