Haltungsinformationen
Die Erstbeschreibung der um Hawaii endemisch vorkommenden Seenadel Cosmocampus balli ist leider nicht dokumentiert, es liegen zudem recht große unterschiedliche Daten zur Größe der Seenadel vor:
FishBase: 12cm
Hawaiifishes.com (John P. Hoover) 6,35cm
Rudie H. Kuiter im Buch "Seepferdchen, Seenadeln, Fetzenfische und ihre Verwandten" 6cm
Die liegenden Seenadeln verbringen offenbar die meiste Zeit auf dem Grund, versteckt in Geröll oder Seetang in relativ flachen Wasserzonen.
Am Boden lebende Seenadeln sind oft etwas träge, aber der Cosmocampus balli strampelt kräftig hin und her und kann sich ziemlich schnell bewegen, besonders wenn er sich gestört fühlt.
Über die Art ist fast nichts bekannt, außer dass sie ganz weiß ist und nur auf Hawaii an flachen, geschützten Küsten auch nur sehr selten zu beobachten ist.
Da sich die Art recht schnell versteckt, ist sie kein geeignetes Tier für ein Meerwasser-Aquarium.
Synonyme:
Corythoichthys balli Fowler, 1925
Syngnathus balli (Fowler, 1925)
FishBase: 12cm
Hawaiifishes.com (John P. Hoover) 6,35cm
Rudie H. Kuiter im Buch "Seepferdchen, Seenadeln, Fetzenfische und ihre Verwandten" 6cm
Die liegenden Seenadeln verbringen offenbar die meiste Zeit auf dem Grund, versteckt in Geröll oder Seetang in relativ flachen Wasserzonen.
Am Boden lebende Seenadeln sind oft etwas träge, aber der Cosmocampus balli strampelt kräftig hin und her und kann sich ziemlich schnell bewegen, besonders wenn er sich gestört fühlt.
Über die Art ist fast nichts bekannt, außer dass sie ganz weiß ist und nur auf Hawaii an flachen, geschützten Küsten auch nur sehr selten zu beobachten ist.
Da sich die Art recht schnell versteckt, ist sie kein geeignetes Tier für ein Meerwasser-Aquarium.
Synonyme:
Corythoichthys balli Fowler, 1925
Syngnathus balli (Fowler, 1925)






John P. Hoover, Hawaii