Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Telesto nelleae Röhrenkoralle

Telesto nelleae wird umgangssprachlich oft als Röhrenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Drs. Steve Morton & Susan DeVictor

Foto: Süd-Atlantische Bucht


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Drs. Steve Morton & Susan DeVictor . Please visit www.semanticscholar.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16280 
AphiaID:
287518 
Wissenschaftlich:
Telesto nelleae 
Umgangssprachlich:
Röhrenkoralle 
Englisch:
Tube Coral 
Kategorie:
Röhrenkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Tubiporidae (Familie) > Telesto (Gattung) > nelleae (Art) 
Erstbestimmung:
Bayer, 1961 
Vorkommen:
Bahamas, Florida, Golf von Maine, Golf von Mexiko, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Kuba, Ostküste USA, Süd-Atlantische Bucht, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
27 - 1153 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
0,4°C - 24,1°C 
Futter:
Azooxanthellat, Filtrierer, Fischeier, Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-26 13:06:09 

Haltungsinformationen

Die Röhrenkoralle Telesto nelleae ist in deutlich unterschiedlichen Wassertemperaturen vertreten und kommt auch mit starken Temperaturunterschieden zurecht.

Telesto nelleae ähnelt Telesto fruticulosa, unterscheidet sich aber durch das Vorhandensein von länglichen, spindelförmigen Skleriten im Coenenchym und das Vorhandensein einer spärlichen Ansammlung von flachen Stäbchen, die auf die Basis der Tentakel beschränkt sind.
Zusätzlich zu den länglichen Spindeln sind im Coenenchym körnige und verzweigte Sklerite vorhanden.

Die Farbe der Kolonie ist gelblich-braun.

Ansonsten ist über diese azooxanhellate Koralle nichts bekannt.

Ähnliche Art: Telesto fruticulosa Dana, 1846

Unser ganz besonderer und herzlicher Dank für die Nutzungserlaubnis aller Farbfotos aus dem Aufsatz "Identification guide to the shallow water (0–200 m) octocorals of the South Atlantic Bight" geht an die beiden Autoren Drs. Steve Morton & Susan DeVictor, USA.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!