Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Paramonacanthus oblongus Haarflossen-Feiilenfisch, Japanese Leatherjacket

Paramonacanthus oblongus wird umgangssprachlich oft als Haarflossen-Feiilenfisch, Japanese Leatherjacket bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16515 
AphiaID:
278926 
Wissenschaftlich:
Paramonacanthus oblongus 
Umgangssprachlich:
Haarflossen-Feiilenfisch, Japanese Leatherjacket 
Englisch:
Hair-finned Filefish 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Paramonacanthus (Gattung) > oblongus (Art) 
Erstbestimmung:
(Temminck & Schlegel, ), 1850 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bahrain, Bangladesch, China, Djibouti, Eritrea, Fidschi, Golf von Oman / Oman, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Japan, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Katar, Kenia, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, Kuwait, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Sudan, Taiwan, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 80 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Riffdächer, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
23.5°C - 29.1°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-29 18:19:08 

Haltungsinformationen

Paramonacanthus oblongus kommt in tropischen Gewässern über Riffen und Sandböden vor und erinnert im juvenilen Stadium an den Seegrasfeilenfisch Acreichthys tomentosus.

Auf dem Weg zum adulten Stadium ändert sich die Körperform ins "Längliche", so dass bei einem optischen Vergleich leicht auf zwei verschiedene Arten getippt werden kann.

Über die Lebensweise und Biologie des Feilenfischs, der ursprünglich in japanischen Gewässern beheimatet war, ist leider nur wenig bekannt.

Synonyme:
Monacanthus oblongus Temminck & Schlegel, 1850 · unaccepted
Stephanolepis oblongus (Temminck & Schlegel, 1850) · unaccepted

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!