Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Paramonacanthus curtorhynchos Feilenfisch

Paramonacanthus curtorhynchos wird umgangssprachlich oft als Feilenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto: Lembeh , Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9452 
AphiaID:
278920 
Wissenschaftlich:
Paramonacanthus curtorhynchos 
Umgangssprachlich:
Feilenfisch 
Englisch:
Shortsnout Filefish 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Paramonacanthus (Gattung) > curtorhynchos (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1855 
Vorkommen:
Ambon, Australien, Fidschi, Golf von Bengalen, Große Australische Bucht, Indonesien, Lembeh-Straße, Molukken, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Sulawesi, Thailand, West-Australien 
Meerestiefe:
39 - 90 Meter 
Größe:
bis zu 11.3cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-26 21:23:57 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1855)

Dieser Feilenfisch kommt im östlichen Indischen Ozean und im westlichen Pazifik in tieferen Wasserzonen zwischen 40 und 90 Metern vor.

Der Feilenfisch bevorzugt geschützte Zonen mit schlammigen Sandflächen.

Aufgrund der Wassertiefe ist es sehr schwer, sich dem Feilenfisch zu nähern, daher wird es keine gezielten Importe geben, allenfalls Zufallsfänge durch Netze sind denkbar.

Paramonacanthus curtorhynchos ist ein Tiefwasser-Feilenfisch, den Taucher in der Regel nicht vor die Fotolinse bekommen, ihre Tiefenverbreitung liegt bei 40 bis 90 Metern.

Sein Habitat besteht aus offenen Schlick- und Sandböden in geschützten Meeresregionen im Östlichen Indischen Ozean und dem Westlichen Pazifik.

Synonyme:
Monacanthus curtorhynchos Bleeker, 1855
Monacanthus curtorhynchus Bleeker, 1855
Paramonacanthus curtorhynchus (Bleeker, 1855)

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Paramonacanthus (Genus) > Paramonacanthus curtorhynchos (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Andrey Ryanskiy, Foto: Bali, Indonesien, 11. 2012, juveniles Tier
1

Allgemein

Copyright Jim Greenfield, Foto: Lembeh , Indonesien
1
Copyright Jim Greenfield, Foto: Lembeh , Indonesien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!