Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Porites studeri Kleinpolypige Steinkoralle

Porites studeri wird umgangssprachlich oft als Kleinpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Douglas Fenner, Amerikanisch-Samoa

Foto: Hawaii

/ https://www.coralsoftheworld.org/species_factsheets/species_factsheet_summary/porites-studeri/
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Douglas Fenner, Amerikanisch-Samoa Copyright Dr. Douglas Fenner

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16879 
AphiaID:
411273 
Wissenschaftlich:
Porites studeri 
Umgangssprachlich:
Kleinpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Deep Lobe Coral 
Kategorie:
Steinkorallen SPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Poritidae (Familie) > Porites (Gattung) > studeri (Art) 
Erstbestimmung:
Vaughan, 1907 
Vorkommen:
Bikini-Atoll, Hawaii, Marshallinseln, United States Minor Outlying Islands 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 40 Meter 
Habitate:
Riffhänge 
Temperatur:
26°C - 29°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-19 21:42:28 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Porites studeri sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Porites studeri interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Porites studeri bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Porites studeri kommt auf sandigen Riffhängen vor und ist in sehr tiefen Gewässern am häufigsten anzutreffen.
Die Kolonien sind massiv, knötchenförmig und haben einen bisher unbekannten Größenbereich

Porites studeri bevorzug Meeresbereiche mit einer nicht zu starken Strömung.

Ähnliche Arten: Porites lobata ist sehr ähnlich, außer dass die Septen dünner sind und in der Regel 8 Pali zu erkennen sind

Farbe: hellbraun

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Douglas Fenner für die tollen Fotos, die er in den Gewässern um Hawaii anfertigen konnte.

Weiterführende Links

  1. Coral Trait Database (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  2. Corals of the World (en). Abgerufen am 19.10.2024.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 19.10.2024.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 19.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!