Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Tethya actinia Mandarinen-Schwamm

Tethya actinia wird umgangssprachlich oft als Mandarinen-Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Tethya actinia, Kralendijk, Caribbean Netherlands 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17430 
AphiaID:
170932 
Wissenschaftlich:
Tethya actinia 
Umgangssprachlich:
Mandarinen-Schwamm 
Englisch:
Tangerine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Tethyida (Ordnung) > Tethyidae (Familie) > Tethya (Gattung) > actinia (Art) 
Erstbestimmung:
de Laubenfels, 1950 
Vorkommen:
Bermuda, Große Antillen, Karibik, Nord-Atlantik, Puerto Rico, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
23,8°C - 28,3°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tethya acuta
  • Tethya amplexa
  • Tethya andamanensis
  • Tethya asbestella
  • Tethya beatrizae
  • Tethya boeroi
  • Tethya brasiliana
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-09 15:13:35 

Haltungsinformationen

Tethya actinia de Laubenfels, 1950

Tethya actinia ist ein Meeresschwamm aus der Familie der Tethyidae. Alle Mitglieder der Gattung Terhya haben eine kugelförmige Gestalt, einige sind dafür bekannt, sich mit einer Geschwindigkeit zwischen 1 und 4 mm pro Tag fortzubewegen zu können.

Typuslikalität zur Beschreibung von Tethya actinia sind die Bermuda Inseln.

Beschreibung: Kugelförmig, bis etwa 7 cm Durchmesser. Smaragdgrün bis blassgrün, gelegentlich orangefarben außen, heller bis orangefarben innen. Zäh, etwas komprimierbar. Warzenartige Oberfläche. Vulkanförmige Kapseln mit transparenten Membranen von weniger als 0,5 cm Breite. Einige Exemplare sind mit dünnen Fortsätzen und gelegentlich mit Knospen bedeckt.

Vorkommen: Häufig in Mangroven- und Seegraswiesen in der Karibik. Wächst auch am Fuße abgestorbener und lebender Korallen.

Obwohl der Schwamm für Fische hochgiftig ist, wird er bekanntermaßen von der Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) gefressen.

Weiterführende Links

  1. researchgate.net (es). Abgerufen am 09.05.2025.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 09.05.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.05.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!