Haltungsinformationen
Asterina pancerii ist im Mittelmeer und im angrenzenden Marmara-Meer heimisch, wo der kleine Seestern auf dem Neptungras Posidonia oceanica (Linnaeus) Delile, 1813 und auf dem Tanggras Cymodocea nodosa (Ascherson, 1870) beobachtet werden kann.
Obwohl die IUCN Rote Liste bedrohter Arten Asterina pancerii nicht monitoriert, ist der Seestern eine besonders geschützte Art im Mittelmeer, siehe dazu die Links zu:
Specially Protected Areas and Biodiversity in the Mediterranean
und durch die Convention on the Conservation of European Wildlife and Natural Habitats.
Der Körper ist genau fünfeckig oder sternförmig, von 120 Individuen untersuchten Tieren hat nur eines eine sechseckige Form.
Asterina pancerii habt eine sehr variable, lebhafte Farbe, die mehrfarbig (ziegelrot oder violett, grün, olivgrün oder blau) sein kann.
Fortpflanzung: Sexuelle und asexuelle Fortpflanzung
Es wurde bereits mehrfach berichte und anhand von Foto dokumentiert, dass der Seestern eine brütende Art ist, die ungeborenen Baby-Seesterne leben im Inneren ihrer Mutter lebt und fressen sich gegenseitig auf!
Wie bei Seesternen bekannt, hat auch Asterina pancerii eine hohe Regenerationsfähigkeit der Arme.
In den Körperzellen von Asterina pancerii wurde Astaxanthin, ein natürlicher Carotinoid-Farbstoff, gefunden, Astaxanthin gilt als eines der stärksten Antioxidantien der Welt!
Ähnliche Art: Asterina gibbosa (Pennant, 1777)
Synonyme:
Asterina gibbosa var. panceri (Gasco, 1876) · unaccepted
Asteriscus pancerii Gasco, 1876 · unaccepted (synonym)
Obwohl die IUCN Rote Liste bedrohter Arten Asterina pancerii nicht monitoriert, ist der Seestern eine besonders geschützte Art im Mittelmeer, siehe dazu die Links zu:
Specially Protected Areas and Biodiversity in the Mediterranean
und durch die Convention on the Conservation of European Wildlife and Natural Habitats.
Der Körper ist genau fünfeckig oder sternförmig, von 120 Individuen untersuchten Tieren hat nur eines eine sechseckige Form.
Asterina pancerii habt eine sehr variable, lebhafte Farbe, die mehrfarbig (ziegelrot oder violett, grün, olivgrün oder blau) sein kann.
Fortpflanzung: Sexuelle und asexuelle Fortpflanzung
Es wurde bereits mehrfach berichte und anhand von Foto dokumentiert, dass der Seestern eine brütende Art ist, die ungeborenen Baby-Seesterne leben im Inneren ihrer Mutter lebt und fressen sich gegenseitig auf!
Wie bei Seesternen bekannt, hat auch Asterina pancerii eine hohe Regenerationsfähigkeit der Arme.
In den Körperzellen von Asterina pancerii wurde Astaxanthin, ein natürlicher Carotinoid-Farbstoff, gefunden, Astaxanthin gilt als eines der stärksten Antioxidantien der Welt!
Ähnliche Art: Asterina gibbosa (Pennant, 1777)
Synonyme:
Asterina gibbosa var. panceri (Gasco, 1876) · unaccepted
Asteriscus pancerii Gasco, 1876 · unaccepted (synonym)