Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Asterina phylactica Seestern, Kissenstern

Asterina phylactica wird umgangssprachlich oft als Seestern, Kissenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Grégory Dallavalle, Frankreich

Copyright Gergory Dallavalle


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Grégory Dallavalle, Frankreich Copyright by Grégory Dallavalle

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8930 
AphiaID:
123990 
Wissenschaftlich:
Asterina phylactica 
Umgangssprachlich:
Seestern, Kissenstern 
Englisch:
Cushion Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Asterinidae (Familie) > Asterina (Gattung) > phylactica (Art) 
Erstbestimmung:
Emson & Crump, 1979 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 1.5cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Asterina aburiensis
  • Asterina acalyphae
  • Asterina achyrospermi
  • Asterina acronychiae
  • Asterina acronychigena
  • Asterina acrotremae
  • Asterina adeniae
  • Asterina adeniicola
  • Asterina adenostemmatis
  • Asterina advenula
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-22 14:56:32 

Haltungsinformationen

Asterina phylactica Emson & Crump, 1979

Asterina ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie Asterinidae. Mitglieder der Gattung sind klein bis sehr klein, abgeflacht und haben fünf sehr kurze Arme, so dass sie einen annähernd fünfeckigen Umriss haben.Die Kalkplättchen auf der Oberseite sind halbmondförmig und geben so dieser den Ausdruck eines Strickmusters.

Seesterne der Gattung Asterina ernähren sich von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag der Felsen, wozu die Seesterne den Magen ausstülpen und gegen den Untergrund pressen.

Diese hübschen kleinen Seeterne halten sich in sehr flachen Wasserzonen bis zu einem halben Meter auf, hier ist das Wasser schnell erwärmt und hat eine deutliche höhere Temperatur.

Der Seestern selber hat einen sternförmigen, abgeflachten Körper mit 5 gleichlange Arme, deren Ursprung aus der zentralen Mundscheibe stammen.
Die Fabe der Oberfläche dieses Seesterne kann als grau-grün bezeichnet werden.

Die Oberfläche des Tiers hat viele kleine Verdickungen. Anders als viele andere Seesterne sind diese Sterne simultane Hermahproditen, zur Paarung finden sich bis zu 10 Tier zusammen, um eine hohe genetische Vielfalt zu erreichen.
Die Tiere bebrüten die Eier bis zu Schlupf des Nachswuchs.

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. MarLIN - The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Gergory Dallavalle
1
Copyright Gregory Dallavalle
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!