Haltungsinformationen
Asterina phylactica Emson & Crump, 1979
Asterina ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie Asterinidae. Mitglieder der Gattung sind klein bis sehr klein, abgeflacht und haben fünf sehr kurze Arme, so dass sie einen annähernd fünfeckigen Umriss haben.Die Kalkplättchen auf der Oberseite sind halbmondförmig und geben so dieser den Ausdruck eines Strickmusters.
Seesterne der Gattung Asterina ernähren sich von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag der Felsen, wozu die Seesterne den Magen ausstülpen und gegen den Untergrund pressen.
Diese hübschen kleinen Seeterne halten sich in sehr flachen Wasserzonen bis zu einem halben Meter auf, hier ist das Wasser schnell erwärmt und hat eine deutliche höhere Temperatur.
Der Seestern selber hat einen sternförmigen, abgeflachten Körper mit 5 gleichlange Arme, deren Ursprung aus der zentralen Mundscheibe stammen.
Die Fabe der Oberfläche dieses Seesterne kann als grau-grün bezeichnet werden.
Die Oberfläche des Tiers hat viele kleine Verdickungen. Anders als viele andere Seesterne sind diese Sterne simultane Hermahproditen, zur Paarung finden sich bis zu 10 Tier zusammen, um eine hohe genetische Vielfalt zu erreichen.
Die Tiere bebrüten die Eier bis zu Schlupf des Nachswuchs.
Asterina ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie Asterinidae. Mitglieder der Gattung sind klein bis sehr klein, abgeflacht und haben fünf sehr kurze Arme, so dass sie einen annähernd fünfeckigen Umriss haben.Die Kalkplättchen auf der Oberseite sind halbmondförmig und geben so dieser den Ausdruck eines Strickmusters.
Seesterne der Gattung Asterina ernähren sich von Detritus, Aas, toten Pflanzen oder dem aus Algen und Bakterien bestehenden Belag der Felsen, wozu die Seesterne den Magen ausstülpen und gegen den Untergrund pressen.
Diese hübschen kleinen Seeterne halten sich in sehr flachen Wasserzonen bis zu einem halben Meter auf, hier ist das Wasser schnell erwärmt und hat eine deutliche höhere Temperatur.
Der Seestern selber hat einen sternförmigen, abgeflachten Körper mit 5 gleichlange Arme, deren Ursprung aus der zentralen Mundscheibe stammen.
Die Fabe der Oberfläche dieses Seesterne kann als grau-grün bezeichnet werden.
Die Oberfläche des Tiers hat viele kleine Verdickungen. Anders als viele andere Seesterne sind diese Sterne simultane Hermahproditen, zur Paarung finden sich bis zu 10 Tier zusammen, um eine hohe genetische Vielfalt zu erreichen.
Die Tiere bebrüten die Eier bis zu Schlupf des Nachswuchs.