Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Naria poraria Porige Kauri, Porenkauri

Naria poraria wird umgangssprachlich oft als Porige Kauri, Porenkauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphaël Forns, Kanada

Naria poraria,Ailuk Atoll, Îles Marshall 2024 (CC BY-NC 4.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphaël Forns, Kanada Raphaël Forns (CC BY-NC 4.0). Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17711 
AphiaID:
1075025 
Wissenschaftlich:
Naria poraria 
Umgangssprachlich:
Porige Kauri, Porenkauri 
Englisch:
Porous Cowrie, Purple-based Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Naria (Gattung) > poraria (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Kenia, La Réunion, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritanien, Neukaledonien, Neuseeland, Philippinen, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 10 Meter 
Habitate:
Auf Korallenskeletten, Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Gezeitenzone, Korallenriffe, Lagunen, Meerwasser, Unter Felsen, Unterwasserhöhlen 
Größe:
1,0 cm - 2,9 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-08 15:18:11 

Haltungsinformationen

Naria poraria (Linnaeus, 1758)

Kauri- oder Porzellanschnecken sind Meereschnecken, die überwiegend in tropischen Gewässern im flachen Wasser in Korallenriffen leben.Der Mantel umhüllt bei diesen Schnecken das Gehäuse fast vollständig, kann jedoch bei Gefahr eingezogen werden.Er schützt das Gehäuse vor Ablagerungen und Verschmutzungen, so dass leere Gehäuse stets eine saubere glänzende Oberfläche aufweisen.Je nach Art ernähren sich Kaurischnecken omnivore, herbivore oder von Aas.

Kaurischnecken sind kräftig unterwegs, während ihrer nächtlichen Streifzüge durch das Becken können sie Korallen und Algen von ihren Stammplätzen abreissen.Bei mangelndem Algenbewuchs kann es vorkommen, dass die Schnecken auch Korallen anfressen.

Naria poraria ernährt sich von Algen, wird aber von WoRMS auch als räuberische Art eingestuft.

Die Oberfläche der Schale von Naria poraria ist glatt und glänzend, die Farbe reicht von hellbraun bis dunkelbraun mit zahlreichen kleinen gelblichen Flecken. Die Basis und die Ränder sind violett, während die Zähne weiß sind. Der Mantel leuchtend rot oder violett mit recht langen und leicht baumförmigen Sinnespapillen. Die seitlichen Lappen des Mantels können die Schalenoberfläche vollständig verdecken und sich schnell in die Schalenöffnung zurückziehen.

Naria poraria ist Naria albuginosa sehr ähnlich, bei der zweiten Kauri ist die violette Farbe der Basis jedoch blasser.

Naria poraria lebt in flachem Gezeitenwasser in tropischen Riffen, hauptsächlich in einer Tiefe von 3 bis 10 Metern. Man findet sie häufig auf toten Korallen, unter großen Felsen oder in Höhlen.

Synonyme:
Cypraea (Luponia) poraria Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Cypraea (Luponia) poraria var. albinella Melvill & Standen, 1895 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea (Luponia) poraria var. insignis Dautzenberg, 1903 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea coeca Röding, 1798 · unaccepted
Cypraea poraria Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea poraria poraria Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Cypraea poraria var. kauaiensis Melvill, 1888 · unaccepted > junior subjective synonym
Cypraea poraria var. vibex Kenyon, 1902 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cypraea scarabaeus Bory de Saint Vincent, 1827 · unaccepted
Cypraea wilhelmina Kenyon, 1897 · unaccepted (junior subjective synonym)
Erosaria poraria (Linnaeus, 1758) · unaccepted (superseded combination)
Erosaria poraria theoreta Iredale, 1939 · unaccepted (junior subjective synonym)
Erosaria wilhelmina (Kenyon, 1897) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 08.09.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 08.09.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!