Haltungsinformationen
Naria acicularis (Gmelin, 1791)
Die Atlantische Gelbkauri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die aufgrund ihrer Porzellanähnlichen Gehäuse als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche, glatte Gehäuse. Das Gehäuse ist auf der Unterseite meist schmaler und weist eine bezahnte Öffnung aus.
Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster.
Porzellanschnecken kommen vor allem in den Tropen vor. Sie sind überwiegend nachtaktive Allesfresser.
Naria acicularis wird ca. 3 cm groß und ernährt sich von Algen, aber auch räuberisch von anderen sessilen Organismen.
Synonymised names:
Cypraea acicularis Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Cypraea spurca acicularis Gmelin, 1791 · unaccepted
Erosaria acicularis (Gmelin, 1791) · unaccepted
Erosaria acicularis acicularis (Gmelin, 1791) · unaccepted
Erosaria acicularis marcuscoltroi Petuch & R. F. Myers, 2015 · unaccepted
Erosaria acicularis var. nitidiuscula Coen, 1949 · unaccepted
Die Atlantische Gelbkauri ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die aufgrund ihrer Porzellanähnlichen Gehäuse als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche, glatte Gehäuse. Das Gehäuse ist auf der Unterseite meist schmaler und weist eine bezahnte Öffnung aus.
Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster.
Porzellanschnecken kommen vor allem in den Tropen vor. Sie sind überwiegend nachtaktive Allesfresser.
Naria acicularis wird ca. 3 cm groß und ernährt sich von Algen, aber auch räuberisch von anderen sessilen Organismen.
Synonymised names:
Cypraea acicularis Gmelin, 1791 · unaccepted (original combination)
Cypraea spurca acicularis Gmelin, 1791 · unaccepted
Erosaria acicularis (Gmelin, 1791) · unaccepted
Erosaria acicularis acicularis (Gmelin, 1791) · unaccepted
Erosaria acicularis marcuscoltroi Petuch & R. F. Myers, 2015 · unaccepted
Erosaria acicularis var. nitidiuscula Coen, 1949 · unaccepted