Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Caesio suevica Suez-Fusilier

Caesio suevica wird umgangssprachlich oft als Suez-Fusilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright Dr. J. E. Randall, Golf von Aqaba


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2604 
AphiaID:
219993 
Wissenschaftlich:
Caesio suevica 
Umgangssprachlich:
Suez-Fusilier 
Englisch:
Suez Fusilier 
Kategorie:
Füsiliere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Caesionidae (Familie) > Caesio (Gattung) > suevica (Art) 
Erstbestimmung:
Klunzinger, 1884 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Eritrea, Golf von Akaba, Indischer Ozean, Israel, Jemen, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan, Suez-Kanal 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
33 cm - 35 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-18 21:11:18 

Haltungsinformationen

Caesio suevica Klunzinger, 1884

Allgemeines zu Füsiliere:
An sich sind Füsiliere keine geeigneten Aquarienfische. Sie werden zum einen sehr gross, meist um die 35 - 40 cm, aber viel wichtiger ist, dass es sehr gute und weite Schwimmer sind. Sie sind pausenlos am schwimmen, weshalb das Becken gross genug sein muss, alles andere ist Tierquälerei.Von daher sollte man auf die Pflege in kleinen Becken - (unter 3000 Liter) den Tieren zu liebe, verzichten.Ab mehreren Tausend Litern kann man sich die Pflege überlegen, aber sein muss es nicht.
Trotz alle [Weiter lesen] dem kommen immer wieder mal Arten in den Handel.
Die Füsiliere sind sehr transportempfindlich, aber wenn sie einmal eingewöhnt sind, dann gut haltbar.

Die von uns beobachteten Tiere nahmen nach einer gewissen Zeit auch Artemien an und zeigen sich als gut haltbar. Sind in der Gruppe haltbar, bei wenigen Tieren aber, sind sie kaum in der Gruppe zu sehen.

Synonym:
Caesio suevicus Klunzinger, 1884

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 18.04.2023.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 18.04.2023.

Bilder

Schwarm

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.