Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Caesio varilineata Vielstreifen-Füsilier

Caesio varilineata wird umgangssprachlich oft als Vielstreifen-Füsilier bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 3000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Greenfield, Großbritannien

Copyright Jim Greenfield, Foto Malediven


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Greenfield, Großbritannien . Please visit www.oceaneyephoto.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3682 
AphiaID:
219988 
Wissenschaftlich:
Caesio varilineata 
Umgangssprachlich:
Vielstreifen-Füsilier 
Englisch:
Variable-lined Fusilier 
Kategorie:
Füsiliere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Caesionidae (Familie) > Caesio (Gattung) > varilineata (Art) 
Erstbestimmung:
Carpenter, 1987 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Djibouti, Eritrea, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Java, Jemen, Jordanien, Kenia, Komoren, Kuwait, Madagaskar, Malediven, Mosambik, Ost-Afrika, Pakistan, Philippinen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sumatra, Tansania, Vereinigte Arabische Emirate 
Meerestiefe:
2 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 3000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2011-05-10 09:42:15 

Haltungsinformationen

Caesio varilineata Carpenter, 1987

Caesio Arten findet man weitverbreitet im Indo-West Pazifik. Wie alle Füsiliere bevorzugen sie die warmen Gewässer der Indo-Pazifik-Region, man findet keine Füsiliere in subtropischen Gewässern und ebenfalls nicht im Atlantik oder der Karibik.

Wie alle Füsiliere, findet man sie meist in großen Schwärmen oder Gruppen in unmittelbarer Nähe zu einem Riff oder Kliff, in dem sie sich bei Gefahr schnell verbergen können.

Sie besitzen die Möglichkeit, ihre Körperfarbe zu einem grau-braun zu variieren, um so gegen den Hintergrund eines Riff oder Felsen nicht aufzufallen.

Verschiedene Caesio-Arten kommen bisweilen in den Handel, sind aber in der Summe nicht sehr häufig. Da sie auch in der Gruppe gehalten werden sollten, muss man schon ein wirklich großes Becken vorweisen. Ihren deutschen Namen erhielten sie wegen der präzisen, aufeinander abgestimmten Bewegungen der Schwärme, dass an das Exerzieren der Füsilier erinnert.

Synonym:
Caesio varilineatus Carpenter, 1987

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Schule

Copyright Dr. Paddy Ryan
1

Allgemein

Copyright Gianemilio Rusconi, Foto Ras Nasrani, Ägypten
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Malediven
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Malediven
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright J.E. Randall, Bild aus Saudi Arabien, Jana Island, Persischer Golf
1
Copyright Richard & Mary Field , Bild ausOman, Daymaniat Islands, Golf von Oman,
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!