Haltungsinformationen
Phyllidiella cooraburrama Brunckhorst, 1993
Phyllidiella cooraburrama ist eine besonders auffällige Nacktschnecke. Es zeichnet sich durch seine extrem großen, isolierten Notalhöcker aus, die eine sehr breite rosafarbene Basis haben, steilkantig, hoch und vielschichtig mit flachen (manchmal abgerundeten) Spitzen sind.
Diese Warzenschnecke hat ein markantes und unverwechselbares Aussehen.Die Körperfarbe ist dunkel grau-blau.Die Tuberkel sind besonders groß, hellgrau und an den Enden weiß.Es gibt aber auch Exemplare, die zur dunklen Körperfarbe rose Tuberkel haben.
Phyllidiella cooraburrama lässt sich durch die Form seiner großen Tuberkel leicht von seinen rosafarbenen Artgenossen trennen:
Phyllidiella pustulosa hat Gruppen von niedrigen Tuberkeln.
Phyllidiella annulata hat rosa Ringe mit niedrigen eckigen Tuberkeln.
Phyllidiella nigra hat einzelne abgerundete rot-rosa Tuberkel.
Phyllidiella rosans hat niedrige, abgerundete, glatte, gerade Grate.
Phyllidiella zeylanica hat stark höckerige Leisten, die vorne und hinten miteinander verbunden sind.
Phyllidiella granulata ähnelt oberflächlich gesehen Phyllidiella cooraburrama, unterscheidet sich jedoch durch kleinere konische oder spitze weiße Tuberkel auf einem körnigen grauen Hintergrund.
Phyllidiella cooraburrama ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.
Phyllidiella cooraburrama ist eine besonders auffällige Nacktschnecke. Es zeichnet sich durch seine extrem großen, isolierten Notalhöcker aus, die eine sehr breite rosafarbene Basis haben, steilkantig, hoch und vielschichtig mit flachen (manchmal abgerundeten) Spitzen sind.
Diese Warzenschnecke hat ein markantes und unverwechselbares Aussehen.Die Körperfarbe ist dunkel grau-blau.Die Tuberkel sind besonders groß, hellgrau und an den Enden weiß.Es gibt aber auch Exemplare, die zur dunklen Körperfarbe rose Tuberkel haben.
Phyllidiella cooraburrama lässt sich durch die Form seiner großen Tuberkel leicht von seinen rosafarbenen Artgenossen trennen:
Phyllidiella pustulosa hat Gruppen von niedrigen Tuberkeln.
Phyllidiella annulata hat rosa Ringe mit niedrigen eckigen Tuberkeln.
Phyllidiella nigra hat einzelne abgerundete rot-rosa Tuberkel.
Phyllidiella rosans hat niedrige, abgerundete, glatte, gerade Grate.
Phyllidiella zeylanica hat stark höckerige Leisten, die vorne und hinten miteinander verbunden sind.
Phyllidiella granulata ähnelt oberflächlich gesehen Phyllidiella cooraburrama, unterscheidet sich jedoch durch kleinere konische oder spitze weiße Tuberkel auf einem körnigen grauen Hintergrund.
Phyllidiella cooraburrama ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Schwämmen.