Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Phyllidiella rosans Rosa Phyllidiella, Rosen Phylidiella

Phyllidiella rosans wird umgangssprachlich oft als Rosa Phyllidiella, Rosen Phylidiella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Phyllidiella rosans,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3099 
AphiaID:
536695 
Wissenschaftlich:
Phyllidiella rosans 
Umgangssprachlich:
Rosa Phyllidiella, Rosen Phylidiella 
Englisch:
Rose Phyllidiella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Phyllidiidae (Familie) > Phyllidiella (Gattung) > rosans (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1873 
Vorkommen:
Fidschi, Französisch-Polynesien, Hawaii, Indopazifik, La Réunion, Malediven, Ost-Afrika, Philippinen, Tahiti, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Gezeitenriffe, Korallenriffe, Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-15 10:30:31 

Haltungsinformationen

Phyllidiella rosans (Bergh, 1873)

Diese Art wurde von Andrew Garrett auf Tahiti gesammelt und sowohl an William Harper Pease als auch an Rudolph Bergh geschickt. Pease beschrieb sie 1868 als Phyllidia nigra, aber dieser Name wurde von Phyllidia nigra van Hasselt, 1824, übernommen. Bergh beschrieb es 1873 als Phyllidia rosans. Die Nacktschnecke ist im Indopazifik weit verbreitet.

Phyllidiella rosans hat sich auf Schwämme als Futter spezialisiert. Sie wird etwa 3,5 cm lang. Die Farbe der "Streifen" dieser Schnecke variiert von hellblau, dunkelblau, lila, rosa bis grau. Die Rhinophoren sind schwarz.

Synonyme:
Phyllidia bourgini Risbec, 1928
Phyllidia nigra Pease, 1868 (Invalid: junior homonym of Phyllidia nigra van Hasselt, 1824)
Phyllidia rosans Bergh, 1873 (original combination)
Phyllidia soria Er. Marcus & Ev. Marcus, 1970

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 15.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.