Haltungsinformationen
Als Jungtiere recht einfach einzugewöhnen.
Da dieser Kaiser sehr groß wird, sollte das Becken dementsprechend dimensioniert sein.
Wir würden kein Becken unter 3.000 Liter empfehlen.
Besser noch, lasst ihn im Meer :-).
Also den Kauf bitte wirklich gut überlegen.
Der P.sexstriata ist der am häufigsten vorkommende Kaiserfisch Australiens und Neuguineas (Quelle: Roger C. Steene).
Wird bisweilen im Jugendkleid mit P. semicirculatus verwechselt.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Synonyme:
Euxiphipops sexstriatus (Cuvier, 1831)
Holacanthus sexstriatus Cuvier, 1831
Pomacanthus sextriatus (Cuvier, 1831)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Pomacanthus (Genus) > Pomacanthus sexstriatus (Species)
Da dieser Kaiser sehr groß wird, sollte das Becken dementsprechend dimensioniert sein.
Wir würden kein Becken unter 3.000 Liter empfehlen.
Besser noch, lasst ihn im Meer :-).
Also den Kauf bitte wirklich gut überlegen.
Der P.sexstriata ist der am häufigsten vorkommende Kaiserfisch Australiens und Neuguineas (Quelle: Roger C. Steene).
Wird bisweilen im Jugendkleid mit P. semicirculatus verwechselt.
Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!
Synonyme:
Euxiphipops sexstriatus (Cuvier, 1831)
Holacanthus sexstriatus Cuvier, 1831
Pomacanthus sextriatus (Cuvier, 1831)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pomacanthidae (Family) > Pomacanthus (Genus) > Pomacanthus sexstriatus (Species)