Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Torpedo panthera Bogenstirn-Zitterrochen

Torpedo panthera wird umgangssprachlich oft als Bogenstirn-Zitterrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Silke Baron (flickr prilfish), Austria

Torpedo Ray - Electric Ray - Torpedo panthera - Bogenstirn-Zitterrochen,2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Silke Baron (flickr prilfish), Austria Silke Baron (flickr prilfish),Vienna, Austria. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3462 
AphiaID:
217381 
Wissenschaftlich:
Torpedo panthera 
Umgangssprachlich:
Bogenstirn-Zitterrochen 
Englisch:
Panther Electric Ray, Panther Torpedo 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Torpediniformes (Ordnung) > Torpedinidae (Familie) > Torpedo (Gattung) > panthera (Art) 
Erstbestimmung:
Olfers, 1831 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Djibouti, Eritrea, Golf von Akaba, Golf von Bengalen, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Madagaskar, Mauritius, Pakistan, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Somalia, Sudan, Vereinigte Arabische Emirate, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 350 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Riffhänge, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 100cm 
Temperatur:
18,5°C - 26,3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-03 14:47:24 

Haltungsinformationen

Torpedo panthera Olfers, 1831

Torpedo panthera lebt meist auf schlammigen oder sandigen Böden in Korallenriffen in der Nähe von Riffhängen, vom flachen Wasser bis zu einer Tiefe von 100 Metern. Der tagaktive Bogenstirn-Zitterrochen ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen und kleinen Fischen.

Um Stromschläge zu erzeugen besitzen diese Zitterrochen spezielle Organe (Elektroplaxe), welche aus bestimmten Muskelstrukturen bestehen. Diese Organe befinden sich an den Seiten des Körpers. Da ein Stromschlag dieser Zitterrochen beim Taucher zu Bewußtlosigkeit führen können, kann diese Situation Lebensgefährlich sein.

Zitterrochen können Stromschläge von 70–300 Volt erzeugen, die als Waffe und zum Beutefang dienen.
Je nach Höhe der ausgesetzten Stromstöße können bei Menschen zu Vorhofflimmern des Herzens, vorübergehendem kurzzeitigen Herzstillstand ,Atemstillstand oder Herzstillstand kommen.
Von daher gilt: Niemals einen Zitterrochen anfassen!

Weiterführende Links

  1. fishbase (en). Abgerufen am 03.11.2023.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 15.12.2021.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Torpedo Ray - Electric Ray - Torpedo panthera - Bogenstirn-Zitterrochen,2016
1
Copyright Bo Davidsson, Foto: Tiran, Ägypten
1
Copyright Richard & Mary Field, Egypt, Dahab
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Torpedo panthera; Rotes Meer, Marsa Alam
1
Torpedo panthera
1
Torpedo panthera
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.