Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Whitecorals.com

Torpedo marmorata Marmor-Zitterrochen

Torpedo marmorata wird umgangssprachlich oft als Marmor-Zitterrochen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Roberto Pillon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4472 
AphiaID:
271684 
Wissenschaftlich:
Torpedo marmorata 
Umgangssprachlich:
Marmor-Zitterrochen 
Englisch:
Marbled Electric Ray 
Kategorie:
Rochen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Elasmobranchii (Klasse) > Torpediniformes (Ordnung) > Torpedinidae (Familie) > Torpedo (Gattung) > marmorata (Art) 
Erstbestimmung:
Risso, 1810 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Benin, Britische Inseln, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Israel, Jemen, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Madeira, Marokko, Mauritius, Mittelmeer, Namibia, Nigeria, Nord-Afrika, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, São Tomé und Principé, Senegal, Sierra Leone, Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Tansania, Togo, Tunesien, West Sahara, West-Afrika 
Meerestiefe:
2 - 370 Meter 
Größe:
bis zu 100cm 
Gewicht :
3 kg 
Temperatur:
101°C - 19,2°C 
Futter:
Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-20 09:21:39 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Torpedo marmorata besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Torpedo marmorata bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Torpedo marmorata aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Risso, 1810

Ähnlich wie der Zitteraal ist auch der Marmor-Zitterrochen in der Lage, elektrische Entladungen von bis zu 200 Volt Spannung zu produzieren, um seine Beutetiere zu betäuben. Allerdings ist der Zitteraal, der auch zu den elektrischen Fischen gehört, in der Lage, bis zu 600 Volt Spannung zu erzeugen und sogar Menschen töten kann.

Rochen sind in der Lage, kleinste elektrische Felder ihrer oft im Sand vergrabenen Opfer wahrzunehmen und fangen diese sehr geschickt.

Lt. fishbase können diese Rochen drei Kilogramm schwer werden. Marmor-Zitterrochen sind nachtaktive Jäger. Sie selber sind in der Lage, sich komplett in den Sand einzugraben, so dass nur Augen und Atemloch herausschauen.

FishBase berichtet von einem genutzten Tiefenbereich von der Wasseroberfläche bis zu 380 Meter. Obwohl Rochen selber geschickte Jäger sind, stehen sie bei verschiedenen Haien ganz oben auf der Speisekarte.

Torpedo marmorata wird vom Egel Branchellion torpedinis befallen, der sich von seinem Blut und Körperflüssigkeiten ernährt. Der Artname des Egels "torpedinis"bezieht sich auf seinen Wirt Torpedo marmorata.

Zitterrochen können Stromschläge von 70–300 Volt erzeugen, die als Waffe und zum Beutefang dienen.
Je nach Höhe der ausgesetzten Stromstöße können bei Menschen zu Vorhofflimmern des Herzens, vorübergehendem kurzzeitigen Herzstillstand ,Atemstillstand oder Herzstillstand kommen.
Von daher gilt: Niemals einen Zitterrochen anfassen!

Synonyme:
Narcacion marmoratus (Risso, 1810)
Narcobatus marmoratus (Risso, 1810)
Torpedo (Torpedo) marmorata Risso, 1810 ·
Torpedo diversicolor Davy, 1834
Torpedo galvani Risso, 1810
Torpedo immaculata Rafinesque, 1810
Torpedo picta Lowe, 1843
Torpedo punctata Rafinesque, 1810
Torpedo trepidans Valenciennes, 1843
Torpedo vulgaris Fleming, 1828

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 28.03.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Peter Wirtz
1
© Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
© Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.