Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Xyrichtys novacula Mittelmeer-Schermesserfisch

Xyrichtys novacula wird umgangssprachlich oft als Mittelmeer-Schermesserfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Pearly Razorfish, Xyrichtys novacula, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3820 
AphiaID:
126971 
Wissenschaftlich:
Xyrichtys novacula 
Umgangssprachlich:
Mittelmeer-Schermesserfisch 
Englisch:
Pearly Razorfish, Cleaver Wrasse 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Xyrichtys (Gattung) > novacula (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Angola, Anguilla, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Azoren, Bahamas, Barbados, Belize, Benin, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Französisch-Guayana, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Hawaii, Honduras, Israel, Jamaika, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kolumbien, Kuba, Madeira, Marokko, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Montserrat, Nicaragua, Niederländische Antillen, Nigeria, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Panama, Portugal, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, São Tomé und Principé, Schwarzes Meer, Senegal, Sierra Leone, Sint Eustatius und Saba, Spanien, Straße von Gibraltar, Suriname, Togo, Trinidad und Tobago, Tunesien, Turks- und Caicosinseln, USA, Venezuela, West Sahara, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 90 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Sandige Meeresböden 
Größe:
20 cm - 38 cm 
Temperatur:
17,4°C - 27,9°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-13 20:33:01 

Haltungsinformationen

Xyrichtys novacula (Linnaeus, 1758)

Der Schermesserfisch wird bis ca. 20 - 38 cm groß und kommt recht häufig vor den Kanarischen Inseln vor, in Tiefen von 1 - 90 Metern.

Er lebt über sandigem Meeresgrund und hat einen seitlich gedrungenen Körper. Wie bei vielen Lippfischen üblich, kann er sich vollständig im Sand eingraben, wenn er sich bedroht fühlt.

Er ernährt sich von kleinen Wirbellosen (Krabben, Garnelen, Muschelartigen).Recht variabel in der Färbung, von juvenil bis adult. Schon von der Größe her nicht für normale Heimaquarien geeignet. Der Mittelmeer-Schermesserfisch frisst den Mittelmeer-Eindringling Conomurex persicus, siehe "Weiterführende Links".

Xyrichtys novacula erreicht ein Alter von 8 Jahren.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Synonyme:
Amorphocephalus granulatus Bowdich, 1825 · unaccepted
Coryphaena lineata Gmelin, 1789 · unaccepted
Coryphaena lineolata Rafinesque, 1810 · unaccepted
Coryphaena novacula Linnaeus, 1758 · unaccepted
Coryphaena psittacus Linnaeus, 1766 · unaccepted
Hemipteronotus copei Fowler, 1900 · unaccepted
Hemipteronotus novacula (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Hemipteronotus psittacus (Linnaeus, 1766) · unaccepted
Novacula coryphaena Risso, 1827 · unaccepted
Novacula coryphaenoides Schinz, 1822 · unaccepted
Novacula coryphena Risso, 1827 · unaccepted
Novacula cultrata (Valenciennes, 1840) · unaccepted
Novacula lineata (Gmelin, 1789) · unaccepted
Novacula lineolata (Rafinesque, 1810) · unaccepted
Novacula novacula (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Xyrichthyes novacula (Linnaeus, 1758) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Xyrichthys argentimaculata Steindachner, 1861 · unaccepted
Xyrichthys binghami Mowbray, 1925 · unaccepted
Xyrichthys cultratus Valenciennes, 1840 · unaccepted
Xyrichthys jessiae Jordan, 1888 · unaccepted
Xyrichthys novacula (Linnaeus, 1758) · unaccepted (misspelling)
Xyrichthys psittacus (Linnaeus, 1766) · unaccepted
Xyrichthys rosipes Jordan & Gilbert, 1884 · unaccepted
Xyrichthys uniocellatus Agassiz, 1931 · unaccepted
Xyrichthys vermiculatus Poey, 1860 · unaccepted
Xyrichthys vitta Valenciennes, 1840 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
Xyrichtys novacula  (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch    Aufnahmeort Teneriffa, Kanarische Inseln
1

Paar

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Initialphase

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Terminalphase

Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Copyright Kevin Bryant,  Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Allgemein

Copyright J.E. Randall
1
Copyright Roberto Pillon, Foto Milos, Griechenland
1
Copyright Roberto Pillon
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!