Haltungsinformationen
Echinometra lucunter (Linnaeus, 1758)
Der Körper von Echinometra lucunter ist immer ellipsenförmig, nicht rund und wird. 8 cm groß, die Stacheln meist nur bis 4 cm lang. Die Stacheln sind relativ kurz. Junge Exemplare haben oft dünne und lange Stacheln.
Echinometra lucunter kann schwarz, grau, grün, rot oder sogar bläulich sein und weist einen hohen Grad an Farbpolymorphismus auf. Die Stacheln sind schwarz, können aber an der Basis einen grünlichen Schimmer und an der Spitze einen violetten Schimmer aufweisen. Der Test des toten Seeigels ist weiß. Der Test von Exemplaren aus stark umströmten Bereichen ist tendenziell dicker, kleiner und flacher als der von Exemplaren aus Bereichen mit wenig Strömung.
Der Karibische Bohrseeigel bewohnt die Gezeitenzone und subtidalen Zone von Riffen, ist jedoch häufig in der Brandungszone anzutreffen, wo er in Spalten lebt, die durch die Wirkung seiner Stacheln und Zähne in den Felsuntergrund gegraben werden. Er ist auch auf sandigem Boden und Seegrasbänken anzutreffen.
Obwohl der Karibische Bohrseeigel in Tiefen zwischen 0 und 45 m vorkommt, ist er fast ausschließlich eine Flachwasserart, die auf Tiefen von weniger als 1 m beschränkt ist.
Echinometra lucunter ist nachtaktiv und lebt fast ständig in seinem "Bau". Nur wenige Exemplare verlassen ihren Bau nachts, um zu fressen.
Echinometra lucunter ernährt sich hauptsächlich von Algen, kann aber auch Meereswirbellose wie Schwämme und Nesseltiere erbeuten. Echinometra gilt als „Gärtnerische“-Art, die sich von den Algen ernährt, die in seinem Bau wachsen, Der Seeigel bewegt sich innerhalb des Baus hin und her, damit sich die Algen regenerieren können, während sich der Seeigel vom neuem Wachstum der Algen ernährt.
Der Karibische Bohrseeigel ist getrenntgeschlechtig. Männchen und Weibchen entlassen ihre Gameten ins freie Meerwasser, wo die Befruchtung stattfindet. Aufgrund seiner Angewohnheit, Felsen auszuhöhlen und dichte Populationen zu bilden, spielt Echinometra lucunter eine wichtige Rolle bei der Bioerosion von Riffumgebungen. Andererseits spielt Echinometra lucunter als Pflanzenfresser auch eine wichtige Rolle in der Nahrungskette der Riffe, wo er die Makroalgenbedeckung kontrolliert.
Echinometra lucunter ist die wichtigste Beute der Helmschnecke Cassis tuberosa im gesamten Westatlantik.
Echinometra lucunter gehört zu den für die Aquaristik aus dem Meer gefangenen Seeigelarten.
In Cabo de Santo Agostinho gibt es eine traditionelle Veranstaltung namens „Festa da Ouriçada“ (Seeigelfest), die seit 1960 jedes Jahr am 13. Dezember zu Ehren der Heiligen Luzia stattfindet. Lokale Fischer fangen Seeigel in großen Mengen, um ihre Gonaden mit den einheimischen Familien zu verzehren.
Synonyme:
Cidaris fenestrata Leske, 1778 (subjective junior synonym)
Cidaris lucunter (Linnaeus, 1758) (transferred to Echinometra)
Cidaris subangularis Leske, 1778 (subjective junior synonym)
Echinometra acufera (de Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Echinometra lobatus (Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Echinometra michelini Desor in L. Agassiz & Desor, 1846 (subjective junior synonym)
Echinometra nigrina Girard, 1850 (subjective junior synonym)
Echinometra subangularis (Leske, 1778) (subjective junior synonym)
Echinus acufer de Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Echinus lobatus Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Echinus lucunter Linnaeus, 1758 (transferred to Echinometra)
Echinus maugei Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Ellipsechinus lobatus (Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Ellipsechinus lukunter (Linnaeus, 1758)
Ellipsechinus subangularis (A. Agassiz, 1872-74) (subjective junior synonym)
Heliocidaris castelnaudi Hupé, 1857 (subjective junior synonym)
Heliocidaris mexicana L. Agassiz in L. Agassiz & Desor, 1846 (subjective junior synonym)
Toxocidaris mexicana (L. Agassiz in L. Agassiz & Desor, 1846) (subjective junior synonym)
Der Körper von Echinometra lucunter ist immer ellipsenförmig, nicht rund und wird. 8 cm groß, die Stacheln meist nur bis 4 cm lang. Die Stacheln sind relativ kurz. Junge Exemplare haben oft dünne und lange Stacheln.
Echinometra lucunter kann schwarz, grau, grün, rot oder sogar bläulich sein und weist einen hohen Grad an Farbpolymorphismus auf. Die Stacheln sind schwarz, können aber an der Basis einen grünlichen Schimmer und an der Spitze einen violetten Schimmer aufweisen. Der Test des toten Seeigels ist weiß. Der Test von Exemplaren aus stark umströmten Bereichen ist tendenziell dicker, kleiner und flacher als der von Exemplaren aus Bereichen mit wenig Strömung.
Der Karibische Bohrseeigel bewohnt die Gezeitenzone und subtidalen Zone von Riffen, ist jedoch häufig in der Brandungszone anzutreffen, wo er in Spalten lebt, die durch die Wirkung seiner Stacheln und Zähne in den Felsuntergrund gegraben werden. Er ist auch auf sandigem Boden und Seegrasbänken anzutreffen.
Obwohl der Karibische Bohrseeigel in Tiefen zwischen 0 und 45 m vorkommt, ist er fast ausschließlich eine Flachwasserart, die auf Tiefen von weniger als 1 m beschränkt ist.
Echinometra lucunter ist nachtaktiv und lebt fast ständig in seinem "Bau". Nur wenige Exemplare verlassen ihren Bau nachts, um zu fressen.
Echinometra lucunter ernährt sich hauptsächlich von Algen, kann aber auch Meereswirbellose wie Schwämme und Nesseltiere erbeuten. Echinometra gilt als „Gärtnerische“-Art, die sich von den Algen ernährt, die in seinem Bau wachsen, Der Seeigel bewegt sich innerhalb des Baus hin und her, damit sich die Algen regenerieren können, während sich der Seeigel vom neuem Wachstum der Algen ernährt.
Der Karibische Bohrseeigel ist getrenntgeschlechtig. Männchen und Weibchen entlassen ihre Gameten ins freie Meerwasser, wo die Befruchtung stattfindet. Aufgrund seiner Angewohnheit, Felsen auszuhöhlen und dichte Populationen zu bilden, spielt Echinometra lucunter eine wichtige Rolle bei der Bioerosion von Riffumgebungen. Andererseits spielt Echinometra lucunter als Pflanzenfresser auch eine wichtige Rolle in der Nahrungskette der Riffe, wo er die Makroalgenbedeckung kontrolliert.
Echinometra lucunter ist die wichtigste Beute der Helmschnecke Cassis tuberosa im gesamten Westatlantik.
Echinometra lucunter gehört zu den für die Aquaristik aus dem Meer gefangenen Seeigelarten.
In Cabo de Santo Agostinho gibt es eine traditionelle Veranstaltung namens „Festa da Ouriçada“ (Seeigelfest), die seit 1960 jedes Jahr am 13. Dezember zu Ehren der Heiligen Luzia stattfindet. Lokale Fischer fangen Seeigel in großen Mengen, um ihre Gonaden mit den einheimischen Familien zu verzehren.
Synonyme:
Cidaris fenestrata Leske, 1778 (subjective junior synonym)
Cidaris lucunter (Linnaeus, 1758) (transferred to Echinometra)
Cidaris subangularis Leske, 1778 (subjective junior synonym)
Echinometra acufera (de Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Echinometra lobatus (Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Echinometra michelini Desor in L. Agassiz & Desor, 1846 (subjective junior synonym)
Echinometra nigrina Girard, 1850 (subjective junior synonym)
Echinometra subangularis (Leske, 1778) (subjective junior synonym)
Echinus acufer de Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Echinus lobatus Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Echinus lucunter Linnaeus, 1758 (transferred to Echinometra)
Echinus maugei Blainville, 1825 (subjective junior synonym)
Ellipsechinus lobatus (Blainville, 1825) (subjective junior synonym)
Ellipsechinus lukunter (Linnaeus, 1758)
Ellipsechinus subangularis (A. Agassiz, 1872-74) (subjective junior synonym)
Heliocidaris castelnaudi Hupé, 1857 (subjective junior synonym)
Heliocidaris mexicana L. Agassiz in L. Agassiz & Desor, 1846 (subjective junior synonym)
Toxocidaris mexicana (L. Agassiz in L. Agassiz & Desor, 1846) (subjective junior synonym)