Haltungsinformationen
Das Foto des Schwarzen Zackenbarschs hat uns freundlicherweise David Brayn aus den USA zur Verfügung gestellt.
Der Schwarze Zackenbarsch ist ein potentiell gefährdeter Fisch, da ihm aufgrund seines wohlschmeckenden Fleischs intensiv nachgestellt wird.
Mycteroperca bonaci kommt in felsigen Unterwassergebieten und in Korallenriffen vor, allerdings können sich Taucher ihm nur schwer nähern, da er sehr vorsichtig ist und schnell das Weite sucht.
Adulte Tiere fressen hauptsächlich Fische, juvenile Tiere halten sich bevorzugt an benthische Krustentiere.
Aufgrund seiner Größe und seinem Gewicht (~100 Kilo) kein Tier für unsere Heimaquarien.
Synonyme:
Bonaci arara Parra, 1787
Mycteroperca bonaci xanthosticta Jordan & Swain, 1885
Serranus arara (Parra, 1787)
Serranus bonaci Poey, 1860
Serranus brunneus Poey, 1860
Serranus cyclopomatus Poey, 1861
Serranus decimalis Poey, 1860
Serranus latepictus Poey, 1861
Trisotropis aguaji Poey, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Mycteroperca (Genus) > Mycteroperca bonaci (Species)






 
					 Michael Eisenbart
						 	Michael Eisenbart
							