Haltungsinformationen
Linnaeus, 1758
Das Bild des Spiegelrochens stammt von Vjekoslav Ticina, Kroatien, danke sehr.
In den Sommermonaten ziehen Spiegelrochen in küstennahe Flachwasserbereiche und können in 30 m Tiefe, bis auf die Augen und Spritzlöcher vergraben, gefunden werden.
Aufgescheucht schwimmen sie mit nah hinten verlaufenden Wellenbewegungen ihrer Brustflossen davon.
Fortpflanzung:
im Atlantik während der Wintermonate.
Synonyme
Raia ocellifera Regan, 1906
Raia oculata Stephan, 1779
Raia quadrimaculata Risso, 1827
Raja quadrimaculata Risso, 1827
Raya biocularis Geoffroy Saint-Hilaire, 1817
Auf dem Bild sind die beiden Spritzlöcher, die beiden dunkleren punktförmigen Flecken, gut zu sehen.
Das Bild des Spiegelrochens stammt von Vjekoslav Ticina, Kroatien, danke sehr.
In den Sommermonaten ziehen Spiegelrochen in küstennahe Flachwasserbereiche und können in 30 m Tiefe, bis auf die Augen und Spritzlöcher vergraben, gefunden werden.
Aufgescheucht schwimmen sie mit nah hinten verlaufenden Wellenbewegungen ihrer Brustflossen davon.
Fortpflanzung:
im Atlantik während der Wintermonate.
Synonyme
Raia ocellifera Regan, 1906
Raia oculata Stephan, 1779
Raia quadrimaculata Risso, 1827
Raja quadrimaculata Risso, 1827
Raya biocularis Geoffroy Saint-Hilaire, 1817
Auf dem Bild sind die beiden Spritzlöcher, die beiden dunkleren punktförmigen Flecken, gut zu sehen.