Haltungsinformationen
(Walbaum, 1792)
Der Stachelrückenschleimfisch oder auch Buschträger / Geweih-Butterfisch genannt, ist ein Kaltwasserfisch, der in Tiefen von bis zu 400 Metern "sein Zuhause" hat über felsigen Gebieten und in Seegraswiesen nach bodenlebenden Wirbellosen und Algen zu seiner Ernährung sucht.
Synonyme:
Blenniops ascanii (Walbaum, 1792)
Blennius gattorugine ascanii Walbaum, 1792
Blennius gattorugine var. ascanii Walbaum, 1792
Blennius pennantii Yarrell, 1835
Blennius yarellii Valenciennes, 1836
Carelophus ascanii (Walbaum, 1792)
Carelophus stroemii (Valenciennes, 1836)
Centronotus brosme Bloch & Schneider, 1801
Chirolophus ascani (Walbaum, 1792) (misspelling)
Chriolophis ascanii (Walbaum, 1792) (misspelling)
Gunnellus stroemii Valenciennes, 1836
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der Stachelrückenschleimfisch oder auch Buschträger / Geweih-Butterfisch genannt, ist ein Kaltwasserfisch, der in Tiefen von bis zu 400 Metern "sein Zuhause" hat über felsigen Gebieten und in Seegraswiesen nach bodenlebenden Wirbellosen und Algen zu seiner Ernährung sucht.
Synonyme:
Blenniops ascanii (Walbaum, 1792)
Blennius gattorugine ascanii Walbaum, 1792
Blennius gattorugine var. ascanii Walbaum, 1792
Blennius pennantii Yarrell, 1835
Blennius yarellii Valenciennes, 1836
Carelophus ascanii (Walbaum, 1792)
Carelophus stroemii (Valenciennes, 1836)
Centronotus brosme Bloch & Schneider, 1801
Chirolophus ascani (Walbaum, 1792) (misspelling)
Chriolophis ascanii (Walbaum, 1792) (misspelling)
Gunnellus stroemii Valenciennes, 1836
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!