Haltungsinformationen
Smith, 1955
Super selten und super rar, bzw. wir haben ihn im deutschen Handel noch nicht finden können, wenn auch er z. B. bei Dejong Marinelife auf der Stockliste steht. Kommt nur bei Seychellen und Mauritius vor, und ist selbst im Meer eher selten zu finden.
Es ist zudem noch nicht ganz sicher, ob es wirklich eine eigene Art ist, da es sich auch um einen Hybrid aus Apolemichthys trimaculatus und Apolemichthys xanthurus könnte. Dennoch wird er bei FishBase als eigene Art geführt.
Darüber hinaus ein schwer zu haltender Pflegling, eben auch ein Nahrungsspezialist, der sich hauptsächlich von Schwämmen ernährt.
Er sollte wie die meisten Kaiserfische im Meer bleiben, auch wenn die Pflege, wie in dem einen bekannten Fall, bisweilen gelingen kann. Das ist leider vorher aber vorher kaum auszumachen, so dass man davon ausgehen muss, dass gerade die Nahrungsaufnahme das grösste Problem darstellt.
Super selten und super rar, bzw. wir haben ihn im deutschen Handel noch nicht finden können, wenn auch er z. B. bei Dejong Marinelife auf der Stockliste steht. Kommt nur bei Seychellen und Mauritius vor, und ist selbst im Meer eher selten zu finden.
Es ist zudem noch nicht ganz sicher, ob es wirklich eine eigene Art ist, da es sich auch um einen Hybrid aus Apolemichthys trimaculatus und Apolemichthys xanthurus könnte. Dennoch wird er bei FishBase als eigene Art geführt.
Darüber hinaus ein schwer zu haltender Pflegling, eben auch ein Nahrungsspezialist, der sich hauptsächlich von Schwämmen ernährt.
Er sollte wie die meisten Kaiserfische im Meer bleiben, auch wenn die Pflege, wie in dem einen bekannten Fall, bisweilen gelingen kann. Das ist leider vorher aber vorher kaum auszumachen, so dass man davon ausgehen muss, dass gerade die Nahrungsaufnahme das grösste Problem darstellt.