Haltungsinformationen
Coryphellina rubrolineata (O'Donoghue, 1929)
Das Tier stammt ursprünglich aus dem Indopazifik, konnte sich aber in das Mittelmeer verbreiten oder wurde dorthin aktiv eingeführt.
Die tropische Schnecke ist, wie die Mehrzahl der tropischen Schnecken, ein Nahrungsspezialist, der sich von bestimmten Hydrozoonpolypen, das Meerwasserwiki gibt der Gattung Pennariidae z.B. Halocordyle oder Eudendrium rameum (Bäumchenpolyp)an, ernährt.
Die Fadenschnecke ist transparent, violett bis blau, manchmal weiß gefärbt, meist mit einer roten Linie mittig auf der Oberseite, seitlich gleich unter den Anhängen (Cerata). Diese können auch ganz fehlen, oder durch Striche zerlegt sein. Die Anhänge sind wie der Körper gefärbt, mit roten, blauen oder gelben Spitzen.
Der Artname "rubrolineata" bezieht sich auf die rote Line, die über den Rücken bis zum "Schwanz" verläuft.
Nachtrag 2022:
Coryphellina rubrolineata wurde für eine einzige Art gehalten, die weit in tropischen Gewässern verbreitet ist, sowie eine große Vielfalt in der äußeren und inneren Morphologie aufweist. Der rubrolineata-Artenkomplexes wurde im Jahr 2022 genau untersucht, basierend auf Exemplaren, die in vietnamesischen Gewässern gesammelt wurden.
Basierend auf dieser integrativen Analyse aus dem Jahr 2022 wurden vier neue Arten beschrieben:
Coryphellina pseudolotos
Coryphellina pannae
Coryphellina flamma
Coryphellina aurora
Außerdem wurde zum ersten Mal auch Coryphellina lotos in vietnamesischen Gewässern gefunden. Alle fünf Arten unterscheiden sich in der Kombination ihrer Färbung und anderen äußeren Merkmalen und zeigen geringfügige Unterschiede in ihrer inneren Morphologie.
Möglicherweise zeigen in diesem Artikel einige Fotos, die in 2022 neu beschriebenen Arten.
Synonymised names
Flabellina rubrolineata (O'Donoghue, 1929)
Das Tier stammt ursprünglich aus dem Indopazifik, konnte sich aber in das Mittelmeer verbreiten oder wurde dorthin aktiv eingeführt.
Die tropische Schnecke ist, wie die Mehrzahl der tropischen Schnecken, ein Nahrungsspezialist, der sich von bestimmten Hydrozoonpolypen, das Meerwasserwiki gibt der Gattung Pennariidae z.B. Halocordyle oder Eudendrium rameum (Bäumchenpolyp)an, ernährt.
Die Fadenschnecke ist transparent, violett bis blau, manchmal weiß gefärbt, meist mit einer roten Linie mittig auf der Oberseite, seitlich gleich unter den Anhängen (Cerata). Diese können auch ganz fehlen, oder durch Striche zerlegt sein. Die Anhänge sind wie der Körper gefärbt, mit roten, blauen oder gelben Spitzen.
Der Artname "rubrolineata" bezieht sich auf die rote Line, die über den Rücken bis zum "Schwanz" verläuft.
Nachtrag 2022:
Coryphellina rubrolineata wurde für eine einzige Art gehalten, die weit in tropischen Gewässern verbreitet ist, sowie eine große Vielfalt in der äußeren und inneren Morphologie aufweist. Der rubrolineata-Artenkomplexes wurde im Jahr 2022 genau untersucht, basierend auf Exemplaren, die in vietnamesischen Gewässern gesammelt wurden.
Basierend auf dieser integrativen Analyse aus dem Jahr 2022 wurden vier neue Arten beschrieben:
Coryphellina pseudolotos
Coryphellina pannae
Coryphellina flamma
Coryphellina aurora
Außerdem wurde zum ersten Mal auch Coryphellina lotos in vietnamesischen Gewässern gefunden. Alle fünf Arten unterscheiden sich in der Kombination ihrer Färbung und anderen äußeren Merkmalen und zeigen geringfügige Unterschiede in ihrer inneren Morphologie.
Möglicherweise zeigen in diesem Artikel einige Fotos, die in 2022 neu beschriebenen Arten.
Synonymised names
Flabellina rubrolineata (O'Donoghue, 1929)






Ole Johan Brett, Norwegen