Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Osci Motion

Coryphellina rubrolineata Rotlinien Coryphellina

Coryphellina rubrolineata wird umgangssprachlich oft als Rotlinien Coryphellina bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5339 
AphiaID:
139995 
Wissenschaftlich:
Coryphellina rubrolineata 
Umgangssprachlich:
Rotlinien Coryphellina 
Englisch:
Redline Flabellina, Red Lined Flabellina 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Flabellinidae (Familie) > Coryphellina (Gattung) > rubrolineata (Art) 
Erstbestimmung:
O'Donoghue, 1929 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Indonesien, Indopazifik, Israel, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Mittelmeer, Philippinen, Rotes Meer, Tansania, Thailand, Zirkumtropisch 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
4 cm - 5 cm 
Temperatur:
17,7°C - 29,2°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-10 14:36:52 

Haltungsinformationen

Coryphellina rubrolineata (O'Donoghue, 1929)

Das Tier stammt ursprünglich aus dem Indopazifik, konnte sich aber in das Mittelmeer verbreiten oder wurde dorthin aktiv eingeführt.

Die tropische Schnecke ist, wie die Mehrzahl der tropischen Schnecken, ein Nahrungsspezialist, der sich von bestimmten Hydrozoonpolypen, das Meerwasserwiki gibt der Gattung Pennariidae z.B. Halocordyle oder Eudendrium rameum (Bäumchenpolyp)an, ernährt.

Die Fadenschnecke ist transparent, violett bis blau, manchmal weiß gefärbt, meist mit einer roten Linie mittig auf der Oberseite, seitlich gleich unter den Anhängen (Cerata). Diese können auch ganz fehlen, oder durch Striche zerlegt sein. Die Anhänge sind wie der Körper gefärbt, mit roten, blauen oder gelben Spitzen.

Der Artname "rubrolineata" bezieht sich auf die rote Line, die über den Rücken bis zum "Schwanz" verläuft.

Nachtrag 2022:
Coryphellina rubrolineata wurde für eine einzige Art gehalten, die weit in tropischen Gewässern verbreitet ist, sowie eine große Vielfalt in der äußeren und inneren Morphologie aufweist. Der rubrolineata-Artenkomplexes wurde im Jahr 2022 genau untersucht, basierend auf Exemplaren, die in vietnamesischen Gewässern gesammelt wurden.

Basierend auf dieser integrativen Analyse aus dem Jahr 2022 wurden vier neue Arten beschrieben:
Coryphellina pseudolotos
Coryphellina pannae
Coryphellina flamma
Coryphellina aurora

Außerdem wurde zum ersten Mal auch Coryphellina lotos in vietnamesischen Gewässern gefunden. Alle fünf Arten unterscheiden sich in der Kombination ihrer Färbung und anderen äußeren Merkmalen und zeigen geringfügige Unterschiede in ihrer inneren Morphologie.

Möglicherweise zeigen in diesem Artikel einige Fotos, die in 2022 neu beschriebenen Arten.

Synonymised names
Flabellina rubrolineata (O'Donoghue, 1929)

Weiterführende Links

  1. MDPI (en). Abgerufen am 26.02.2024.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 06.01.2021.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.