Haltungsinformationen
Caprella spezies leben bevorzugt auf Hydrozoonen Polypen und verlassen diese nie. Sie tarnen sich dabei hervorragend. Wie nach der Art der Gottesanbeterinnen bei den Insekten, ist das zweite und dritte Beinpaar für den Fang von Beute umgewandelt. Das vierte und fünfte Beinpaar ist dabei reduziert, das sechste bis achte dient der Fortbewegung. Sie fangen mit ihren stabförmiger Fangarmen Zooplankton aus der Strömung, von dem sie sich ernähren.
Caprella linearis lebt bevorzugt in kalten Gewässern. Es gibt einen sexuellen Dimorphismus: die Männchen sind grösser als die Weibchen.
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) >Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Peracarida (Superorder) > Amphipoda (Order) > Senticaudata (Suborder) > Corophiida (Infraorder) > Caprellidira (Parvorder) > Caprelloidea (Superfamily) > Caprellidae (Family) > Caprellinae (Subfamily) > Caprella (Genus) > Caprella linearis (Species)






Dr. Dirk Schories, Deutschland